Förderung und Finanzielles



Der Staat unterstützt Weiterbildungen mit unterschiedlichen Finanzierungsmöglichkeiten. An dieser Stelle informieren wir über die wichtigsten Möglichkeiten.



QualiScheck
Ab 16.08.21: Förderanträge für Kauf von Nutzfahrzeugen mit alternativen Antrieben möglich
Aufstiegs-BAföG (ehemals Meister-BAföG)
Aufstiegsbonus I - Bonus für Ihre Weiterbildungsprüfung
Begabtenförderung
Bildungsprämie
Bildungsurlaub
Steuerliche Absetzbarkeit
Aufstiegsbonus II - die Gründerförderung
WIPANO – Wissens und Technologietransfer durch Patente und Normen




    Vorbereitungskurs Ausbildereignung nach AEVO / Teil IV der Meisterprüfung


    Die Ausbilderprüfung ist bundesweit die einzig anerkannte und einheitliche Qualifikation zum Nachweis berufs- und arbeitspädagogischer Kenntnisse und gehört für viele Fach- und Führungskräfte zum heutigen beruflichen Qualifikationsprofil. Der Vorbereitungskurs „Ausbildereignung nach …

    mehr…

    MEISTERlich! - Informationen zur Meisterschule für Interessierte


    Persönliche Beratung rund um das Thema Meisterschule

    mehr…

    Hörakustiker Meisterprüfung


    Die Handwerkskammer Rheinhessen ist Geschäftsstelle des Meisterprüfungsausschusses für das Hörakustiker-Handwerk (Zuständigkeitsbereich: Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Schleswig-Holstein). Prüfungsort ist die Akademie für Hörakustik in Lübeck. Die Handwerkskammer Rheinhessen richtet einmal im …

    mehr…