Ausbildung, Weiterbildung und Beratung:
Die Handwerkskammer Rheinhessen ist Ihr Partner des Handwerks zwischen Mainz, Bingen, Alzey und Worms.

© Robert Kneschke
Ausbildung
Das Handwerk bietet für Menschen mit allen Begabungen und Neigungen die passende Karrierechance.
Wir helfen Betrieben und Azubis in allen Phasen der beruflichen Laufbahn: Beim Finden des passenden Berufs oder Ausbildungsbetriebs bzw. Azubis und während der Lehre.
Weiterbildung
Lebenslanges Lernen ist im Handwerk unerlässlich. Wir veranstalten Meisterkurse und Seminare für viele Gewerke und Bedarfe. Wir planen Weiterbildungen für Handwerker und Betriebe aus anderen Branchen passgenau und persönlich.

© Handwerkskammer
Beratung
Die Handwerkskammer Rheinhessen bietet für ihre Mitgliedsbetriebe ein umfangreiches Beratungsangebot zu vielen Themen aus dem Betriebsalltag. Die Beratung der Handwerkskammer ist für Mitgliedsbetriebe und Gründer von Handwerksbetrieben kostenlos.
Kontakt
Mitgliederverwaltung
(An- und Ummeldung von Handwerksbetrieben)
Tel. 06131 9992-490
Empfang/ Zentrale
(Entgegennahme Ihrer Anliegen zur Weiterleitung an die Fachbereiche)
Montag – Freitag:
08:30 Uhr – 16:00 Uhr
Tel. 06131 9992-0
Anliegen A-Z
Bitte nehmen Sie zunächst telefonisch Kontakt mit dem zuständigen Ansprechpartner auf.
Flottenerneuerungsprogramm für Lkw ab 7,5 Tonnen
Förderprogramm zur Anschaffung neuer LKW mit Euro VI oder Elektro- bzw. Wasserstoffantrieb über 7,5 Tonnen bei gleichzeitiger Verschrottung eines Altfahrzeuges. Antragstellung ab 26. Januar 2021 bis 15. April 2021. freight services. …
Online-Treff am Mittwoch: Ausbildung im Handwerk
Wir bieten Berufsorientierung, beraten zu Karrierechancen im Handwerk, Ausbildungsberufen und unterstützen bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Extra: individuelles Angebot für Lehrkräfte
Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen auf Antrag möglich
Erfahren Sie mehr zur Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen...
Brief an MP Dreyer: Akute Not bei Friseuren und Kosmetikern
In einem gemeinsamen Schreiben wenden sich die Präsidenten der Handwerkskammern und die Friseurverbände im Land Rheinland-Pfalz an Ministerpräsidentin Malu Dreyer und bitten eindringlich um weitere Hilfen für die Branche. Das …
„Aufbruch und Erneuerung“ – Forderungen der rheinland-pfälzischen Handwerkskammern zur Landtagswahl 2021
Am 14. März 2021 findet die Wahl zum rheinland-pfälzischen Landtag statt. Die Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz hat deshalb Forderungen mit den wichtigsten landespolitischen Anliegen des Handwerks an die rheinland-pfälzische Landespolitik …
Arbeitgeber ist berechtigt, das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung anzuordnen.
der Arbeitgeber kann das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung oder eines Gesichtsvisiers zur Eindämmung der Corona-Pandemie während der Arbeitszeit wirksam anordnen. Ärztlichen Attests, mit denen Arbeitnehmern sich von dieser Verpflichtung befreien …
AU-Schulung
Fachkundige für Arbeiten an eigensicheren HV-Fahrzeugen
Lehrgang Frischfleischtheken im Handwerk & in Märkten
Fachwirt/in für Fertigungs- & Prozessmanagement (HWK/IMB)
Tischler Teile I und II

Auf der Suche nach qualifizierten Handwerkern.

Finde ein Praktikums- und Ausbildungsplätze in Deiner Nähe.

Finden Sie den Experten!

Wir zeigen, was wir machen!

Alles, was Handwerksbetriebe in Rheinhessen wissen müssen.

Wir freuen uns über Lob und Anregungen.