Social Media Netzwerke sind zu einem zentralen Kanal für Marketing und Fachkräftegewinnung geworden.
Soziale Medien sind jetzt wichtig für Unternehmen, besonders im Handwerk. Plattformen wie Instagram, Facebook und YouTube helfen, offene Stellen zu besetzen und neue Kundinnen und Kunden zu gewinnen. Durch kurze Videos und Fotos können angehende Auszubildende Einblicke in Betriebe erhalten und ihre Ausbildungsentscheidung erleichtern. Eine durchdachte Content-Marketing-Strategie spart Zeit, gewährleistet Erfolg und sorgt für Kontinuität auf den Plattformen. Diese Strategien können bereits bei der ersten Beratung einfach umgesetzt werden, indem man die richtigen Fotos auswählt, die Zielgruppe versteht und klare Kommunikation verwendet.
(*Bitte geben Sie in der Mail die folgenden Infos an:
Name, Betriebsname, Adresse, Telefonnummer, wenn vorhanden Name der Social Media Accounts, gewünschte Tage oder Uhrzeiten)
Kostenfrei für alle eingetragenen oder gründenden Handwerksbetriebe aus Rheinhessen.
Beratungsangebot
Social Media Marketing
Ziele und Sichtbarkeit auf sozialen Medien 🎯
Richtige Plattform auswählen 📺
Profile einrichten und Technisch schulen 🐢
Ideen für bessere Reichweite✨
Zeitsparendes Content-Management ⏳
Social Recruiting
Digitale Fachkräftegewinnung und Azubigewinnung 👋
Zielgruppenanalyse und gezielte Ansprache✔️
Social Media Werbeanzeigen schalten 😉
Steigerung der Bewerbungen 📝
Auswahl von Bildern und Texten 📷
Content Produktion
Drehen und Schneiden mit dem Smartphone🎥
Filmaufnahmen vor Ort im Betrieb🛠️
Zusammenarbeit mit @machdeinhandwerk🎭
Verwendung von Vorlagen und Anleitungen 👍
Automatisierte Veröffentlichung ▶️
Dagobertstraße 2 55116 Mainz Telefon 06131 9992-276 j.mehr@hwk.de
Social Media Beratung
Social Media Netzwerke sind zu einem zentralen Kanal für Marketing und Fachkräftegewinnung geworden.
Soziale Medien sind jetzt wichtig für Unternehmen, besonders im Handwerk. Plattformen wie Instagram, Facebook und YouTube helfen, offene Stellen zu besetzen und neue Kundinnen und Kunden zu gewinnen. Durch kurze Videos und Fotos können angehende Auszubildende Einblicke in Betriebe erhalten und ihre Ausbildungsentscheidung erleichtern. Eine durchdachte Content-Marketing-Strategie spart Zeit, gewährleistet Erfolg und sorgt für Kontinuität auf den Plattformen. Diese Strategien können bereits bei der ersten Beratung einfach umgesetzt werden, indem man die richtigen Fotos auswählt, die Zielgruppe versteht und klare Kommunikation verwendet.
📅 Termin per Mail* anfragen: j.mehr@hwk.de
(*Bitte geben Sie in der Mail die folgenden Infos an:
Name, Betriebsname, Adresse, Telefonnummer, wenn vorhanden Name der Social Media Accounts, gewünschte Tage oder Uhrzeiten)
Kostenfrei für alle eingetragenen oder gründenden Handwerksbetriebe aus Rheinhessen.