
© www.amh-online.de
Unsere Partner
Regionale Partner
- Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH)
- Landesregierung Rheinland-Pfalz
- Kreishandwerkerschaft Alzey-Worms
- Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen
- Agentur für Arbeit Mainz
Handwerksorganisation
- Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH)
- Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz
Hochschulen
- Hochschule Mainz
- Hochschule Worms
- Technische Hochschule Bingen
- Universität Mainz
- Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH)
Banken
Versicherungen
Krankenkassen
EDV
Ansprechpartnerin:
Mindestlohn steigt ab 1. Juli
Der gesetzliche Mindestlohn steigt zum 1. Juli auf 10,45 Euro je Stunde von bisher 9,82 Euro. Bereits zum 1. Januar 2022 wurde der gesetzliche Mindestlohn auf 9,82 Euro pro Stunde angehoben. Zum 1. Oktober steigt der Mindestlohn …
Handwerk als Passion
Im Handwerk sind viele Stellen unbesetzt, doch lässt man sich darauf ein, kann es ein Traumberuf sein – wie bei Hedy und Vanessa. Die ZDF-Doku 37-Grad Leben trifft den Maßschuhmacher und …
Roboter, Drohnen, smarte Software: Das Handwerk wird digitaler
503 Handwerksbetriebe in Deutschland wurden im Auftrag des Digitalverbands Bitkom und des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) befragt. Zwei Drittel der Handwerksunternehmen nutzen digitale Technologien und AnwendungenCorona-Effekt: Starker Schub bei Plattformnutzung …