
© www.amh-online.de
Unsere Partner
Regionale Partner
- Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH)
- Landesregierung Rheinland-Pfalz
- Kreishandwerkerschaft Alzey-Worms
- Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen
- Agentur für Arbeit Mainz
Handwerksorganisation
- Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH)
- Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz
Hochschulen
- Hochschule Mainz
- Hochschule Worms
- Technische Hochschule Bingen
- Universität Mainz
- Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH)
Banken
Versicherungen
Krankenkassen
EDV
Ansprechpartnerin:
Wie sieht das Recruiting von morgen aus?
„New Recruiting“ oder auch „Social Recruiting“ sind Begriffe für Ausbildungsmarketing in den sozialen Medien und die Jobsuche via Social Media oder Landingpages. Wir haben die eingeladen, die bereits erfolgreich Social Recruiting umgesetzt haben.
ZDH-Umfrage zur Bürokratiebelastung im Handwerk
Bürokratiepflichten führen nach wie vor zu einem hohen Aufwand in den Handwerksbetrieben. Sie binden Zeit, die für die Erfüllung von Kundenaufträgen genutzt werden könnte. Zudem stellen Sie oft auch eine …
Energie: Härtefallhilfen für rheinland-pfälzische Unternehmen
Rheinland-Pfalz bringt die Härtefallhilfe Energie auf den Weg. Gefördert werden Betriebe, deren Energiekosten 2022 mindestens um das Dreifache gestiegen sind. Ob sie Gas, Öl oder Pellets nutzen spielt für die …