Wir beraten Sie bei der Digitalisierung Ihres Betriebes

Die Digitalisierung bietet Ihnen und Ihrem Betrieb vielfältige Chancen, sich modern und innovativ auszurichten.

Der digitale Wandel ihres Betriebs muss dabei nicht zwangsläufig mit komplexen und innovativen Themen beginnen. Häufig reichen zu Beginn auch schon kleine und einfache Maßnahmen, um einen entscheidenden Mehrwert zu schaffen. Wer hier die richtigen Tools auswählt sowie die entsprechende Strategie verfolgt, der kann sich die Vorteile der Digitalisierung zunutze machen.

Welche Vorteile bietet die Digitalisierung für meinen Betrieb?

  • Sie haben mehr Zeit für das Wesentliche: Ihre handwerkliche Arbeit.
  • Sie können schneller und einfacher neue Kunden und Mitarbeiter gewinnen.
  • Sie können Prozesse und Abläufe in Ihrem Betrieb einfacher und effizienter gestalten.
  • Sie können Ihre Geschäftsabwicklung an die “digitalen Gewohnheiten” Ihrer Kunden anpassen.

Beispiele für unsere Beratungsprojekte

  • Beratung hinsichtlich möglicher Förderprogramme
  • Beratung und Konzeptionierung von Websites mit Baukastensystemen
  • Beratung, Auswahl und Begleitung bei der Einführung eines ERP-Systems
  • Erstellung von Imagefilmen zur Mitarbeiterwerbung mit dem eigenen Smartphone
  • Durchführung eines Digitalisierungschecks und gemeinsame Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie

Die Handwerkskammer Rheinhessen unterstützt Sie dabei, das Digitalisierungsvorhaben anzugehen und die für ihren Betrieb passenden Lösungen zu finden.

Lassen Sie uns gemeinsam digital durchstarten!

Wir beraten Sie gerne zu folgenden Themen der Digitalisierung:

Unsere
Beratungsangebote

Die Beratungsleistungen sind für Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Rheinhessen kostenfrei.

Digitale Markterschließung

Wir beraten und unterstützen Sie bei den verschiedenen Möglichkeiten, die die Digitalisierung zur Ansprache und Kommunikation mit Kunden bietet.

Mehr lesen

Digitalisierungscheck

...

Mehr lesen

IT-Sicherheit

IT-Sicherheit ist für Handwerksbetriebe unverzichtbar. Informieren Sie sich, wie Sie Ihren Betrieb vor potenziellen Cyberangriffen schützen.

Mehr lesen

Digitales & mobiles Arbeiten

Wir unterstützen und begleiten Sie von der Auswahl bis hin zur Einführung von digitalen & mobilen Lösungen in Ihrem Betrieb. (Branchensoftware etc.)

Mehr lesen

Förderprogramme

Wir beraten Sie zu aktuellen regionalen und bundesweiten Förderprogrammen im Bereich der Digitalisierung und begleiten Sie bis hin zur finalen Realisierung Ihres Projekts.

Mehr lesen

Digitale Fachkräftegewinnung

Wir zeigen Ihnen digitale Möglichkeiten und Prozesse auf, die Ihnen dabei helfen neue Mitarbeiter, potenzielle Fachkräfte und Azubis anzusprechen.

Mehr lesen

Innovationswettbewerbe

Wir begleiten Sie bei der Teilnahme an Innovationswettbewerben wie zum Beispiel dem Innovationspreis von Rheinland-Pfalz.

Mehr lesen

Technologie & Innovation

Wir helfen Ihnen bei allen Fragen rund um die Themen - neue Technologien, digitale Geschäftsmodelle sowie bei der Vermarktung innovativer Produkte.

Mehr lesen

Prozesse digitalisieren.

Sie möchten Ihre Geschäftsprozesse digitalisieren? Gerne unterstützt Sie unser Digitalisierungsberater beim digitalen Wandel Ihres Betriebs.

Mehr lesen

Veranstaltungen

Besuchen Sie auch unsere kostenfreien Online-Seminare zu praxisnahen und aktuellen Digitalisierungsthemen aus dem Handwek.

Mehr lesen

Lassen Sie uns gemeinsam digital durchstarten!

Die Handwerkskammer Rheinhessen unterstützt Sie sehr gerne dabei, Ihr Digitalisierungsvorhaben strategisch richtig anzugehen und die für ihren Betrieb passenden Lösungen zu finden.

Die Beratungsleistungen sind für Mitgliedsbetriebe kostenfrei.

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin und kommen Sie gerne zu einem individuellen Gespräch vorbei.

Ihr Ansprechpartner:


Dagobertstraße 2
55116 Mainz
Telefon 06131 9992-275
m.siebert@hwk.de


Start.in.RLP

Gründungsstipendium Rheinland-Pfalz

Das Gründungsstipendium Rheinland-Pfalz wird auch im Jahr 2025 weitergeführt! Antragszeitraum: 15. Januar - 15. März 2025

Mehr lesen

Wettbewerb gestartet!

Innovationspreis Rheinland-Pfalz 2025

Der Wettbewerb um den Innovationspreis Rheinland-Pfalz startet. Kleine und mittlere Unternehmen können sich ab sofort in den Kategorien Handwerk, Unternehmen und um den Sonderpreis Landwirtschaft bewerben. Der Preis ist mit insgesamt 60.000 Euro dotiert.

Mehr lesen

Social Recruiting im Handwerk

Social Recruiting Akademie der Handwerkskammer Rheinhessen

Wir freuen uns, Ihnen unsere neue Veranstaltungsreihe vorzustellen, die speziell darauf ausgerichtet ist, Sie bei der Gewinnung qualifizierter Fachkräfte und Auszubildender über digitale Kanäle zu unterstützen.

Mehr lesen

Machen Sie den Check ✓ – Wie digital ist Ihr Betrieb bereits?

Digitalisierungscheck für Handwerksbetriebe

Die Bedarfsanalyse digitales Handwerk ist ein Instrument, das Handwerksbetrieben Auskunft über den Grad der Digitalisierung in ihrem Unternehmen geben soll und zusätzlich mögliche Entwicklungspotenziale aufzeigt. Prüfen Sie gemeinsam mit unserem Digitalisierungsberater Herrn Siebert, an welchem Punkt sich Ihr Betrieb auf dem Weg der Digitalisierung befindet und wie dieser im Branchenvergleich zu anderen Unternehmen steht.

In einem persönlichen Gespräch unterstützen wir Sie gerne bei der gezielten Beantwortung der Fragen des Digitalisierungschecks. Die hieraus gewonnenen Erkenntnisse werden im Anschluss dessen mit Ihnen besprochen. Gemeinsam entwickeln wir auf dieser Basis eine geeignete Digitalisierungsstrategie und bauen somit Ihr digitales Geschäftsmodell systematisch weiter aus.

Digitale Markterschließung

Wir beraten Sie schwerpunktmäßig zu folgenden Themen:

  • Unternehmensprofil bei Google
  • Websiteoptimierung & Konzeptionierung
  • Website via Baukastensysteme
  • Einrichtung eines Onlineshops
  • Suchmaschinenoptimierung (SEO)
  • Suchmaschinenwerbung (SEA) mit Google Ads
  • Online-Plattformen clever nutzen

Kombinieren Sie Website und Social Media Beratung.

Zusätzlich bieten wir neben den aufgeführten Beratungsthemen auch regelmäßig einen kombinierten Check Ihres gesamten Webauftritts inklusive Ihren Social-Media-Kanälen an.

Hier geht es zum 2in1 Check

Software & App Lösungen fürs Handwerk

Digitale Lösungen für Handwerksbetriebe

Wir unterstützen und begleiten Sie von der Auswahl bis hin zur Implementierung der passenden digitalen Lösung:

  • Branchensoftware für Handwerksbetriebe
  • einfache & professionelle App und/oder Cloud-Lösungen
  • kostengünstige Einstiegslösungen kaufmännischer Software für kleine Handwerksbetriebe
  • betriebswirtschaftliche Software für Handwerksbetriebe (ERP-Systeme)
  • professionelles Kundenmanagement (CRM-Systeme)
  • digitale Zeiterfassung – Marktübersicht und Anbieterauswahl

Beratung zu aktuellen Förderprogrammen

Wir beraten Sie zu aktuellen regionalen und bundesweiten Förderprogrammen zur Finanzierung von Digitalisierungs-maßnahmen sowie zur Beratungsförderung für digitale Themen.

go-digital

Beratungsprogramm für den Mittelstand

BITT-Technologieberatung

Entdecken Sie unsere Veranstaltungen

Schauen Sie sich an, welche Info-Veranstaltungen demnächst geplant sind und melden Sie sich kostenfrei an, um an den nächsten Terminen teilzunehmen.

Info-Veranstaltung finden

Förderhinweis

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz