Die Gesellen- oder Abschlussprüfung
Hier finden Sie Informationen über prüfungsrelevante Themen sowie zur Zulassung und Anmeldung zur Gesellen- bzw. Abschlussprüfung
Zulassung / Anmeldung zur Gesellen- oder Abschlussprüfung
Die Zulassung und Anmeldung zur Gesellen- oder Abschlussprüfung findet über das Kundenportal der Handwerkskammer Rheinhessen statt.
Eine Anleitung finden Sie im Downloadbereich
Informationen zur Gesellen- oder Abschlussprüfung
Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk FR Bäckerei
Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk FR Fleischerei
Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk FR Konditorei
Informationselektroniker-Handwerk
Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
Kraftfahrzeugmechatroniker-Handwerk
Steinmetz- und Steinbildhauer-Handwerk
Berufsabschlüsse nachholen mit der Externenprüfung
Sie arbeiten schon mehrere Jahre in Ihrem Job, haben aber keine Ausbildung abgeschlossen? Das können Sie mit dem Ablegen einer Externenprüfung nachholen.
Klicken Sie hier für weitere Informationen zur Externenprüfung.
Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills
Jedes Jahr messen sich in 130 Gewerken Absolventinnen und Absolventen der Berufsausbildungen um den Bundessieg. Viele müssen sich dabei auf mehreren Wettbewerbsstufen gegen die Konkurrenz behaupten: von der Kammer- und Landesebene bis hin zum Bundeswettbewerb der Landessiegerinnen und Landessieger.
Klicken Sie hier für weitere Informationen zur Deutschen Meisterschaft im Handwerk
Downloads
- Gesellen und Umschulungsprüfungsverordnung
- Antrag auf vorzeitige Zulassung
- Antrag Externenprüfung
- Abschluss- und Umschulungsprüfungsverordnung
- Merkblatt Zur Gesellenprüfung
- Antrag Zweitschrift / Lehrzeitbestätigung
- Antrag auf Ausweisung der Berufsschulnote auf das Prüfungszeugnis
- Anleitung zur Onlineanmeldung Gesellenprüfung
Ansprechpartner
Unser Servicecenter hilft Ihnen gerne weiter
Dagobertstraße 2
55116 Mainz
Telefon 06131 9992-0
pruefungswesen–at–hwk.de