Präsident und Vizepräsidenten
Präsident und Vizepräsidenten werden von der Vollversammlung gewählt. Der Präsident und die Hauptgeschäftsführerin, im Verhinderungsfalle ihre Vertreter, vertreten gemeinsam die Kammer gerichtlich und außergerichtlich.
Der Präsident führt den Vorsitz in Vollversammlung und Vorstand.
Das Präsidium der Handwerkskammer ist ehrenamtlich tätig.
Ansprechpartnerin:
Hans-Jörg Friese
Präsident
Christine Merkel-Köppchen
Vizepräsidentin Arbeitgeberseite
Gerhard Wünsch
Vizepräsident Arbeitnehmerseite
Vorstand
(v.l.n.r.: Bernd Kiefer, Christine Merkel-Köppchen, Tim Gemünden, Reimund Niederhöfer, Hans-Jörg Friese, Stefan Korus, Gerhard Wünsch, David Aßfalg, Andreas Heinz)
Vorstandsmitglieder für die Arbeitgeberseite
- Präsident Hans-Jörg Friese, Friseurmeister
- Vizepräsidentin Christine Merkel-Köppchen, Buchbindermeisterin
- Tim Gemünden, Bauingenieur
- Stefan Korus, Heizungs- Lüftungs- und Sanitärmeister
- Bernd Kiefer, Friseurmeister
- Reimund Niederhöfer, Elektromeister
Vorstandsmitglieder für die Arbeitnehmerseite
- Vizepräsident Gerhard Wünsch, KFZ-Meister
- David Aßfalg, Techniker für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik
- Andreas Heinz, Tiefbaufacharbeiter
Vollversammlung
Die Vollversammlung ist das Parlament des rheinhessischen Handwerks. Sie besteht aus 16 Arbeitgeber- und 8 Arbeitnehmervertretern.
Die Vollversammlung wurde am 21.10.2024 für fünf Jahre gewählt.
Arbeitgeber
I. Gruppe der Bau- und Ausbaubetriebe
- Tim Gemünden, Bauingenieur
- Melanie Palka, Bauingenieurin
- Joachim Schrumpf, Stuckateurmeister
II. Gruppe der Elektro- und Metallgewerke
- Reimund Niederhöfer, Elektromeister
- Christian Höhne, Kraftfahrzeug-Meister
- Stefan Korus, Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärmeister
III. Gruppe der Holz-, Bekleidungs-, Textil- und Leder-, Glas-, Papier-, keramischen und sonstigen Gewerbe
- Frank Baumeister, Tischlermeister
- Daniel Becker, Raumausstattermeister
- Christine Merkel-Köppchen, Buchbindermeisterin
V. Gruppe der Nahrungsmittelgewerbe, Glas-, Papier-, keramische und sonstige Gewerbe
- Werner Hardt, Fleischermeister
VI. Gruppe der Gesundheits- und Körperpflege, Nahrungsmittel sowie der chemische und Reinigungsgewerbe
- Hans-Jörg Friese, Friseurmeister
- Bernd Kiefer, Friseurmeister
- Regina Kern, Diplom-Betriebswirtin
- Saskia Siegler-Koch, Hörakustikermeisterin
- Peter Michael Walz, Metzgermeister
VII. Gruppe der handwerksähnlichen Gewerbe
- Uwe Heilmann, Malermeister
- Susanne Gremm, Diplom-Betriebswirtin
Arbeitnehmer
I. Gruppe der Bau- und Ausbaugewerbe
- Sascha Gangluff, Bürokaufmann
- Andreas Heinz, Tiefbaufacharbeiter
II. Gruppe der Elektro- und Metallgewerbe
- Gerhard Wünsch, Kraftfahrzeugtechnikermeister
- David Aßfalg, Techniker für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik
III. Gruppe der Holz-, Bekleidungs-, Textil- und Leder-, Glas-, Papier-, keramischen und sonstigen Gewerbe
- Stephan Möllers, Raumausstattermeister
VI. Gruppe der Gesundheits- und Körperpflege, Nahrungsmittel sowie der chemische und Reinigungsgewerbe
- Kirsten Umstätter, Konditorin
- Bernd Bischof, Bäckermeister
VIII. Handwerksähnliche Gewerbe
- Heiko Blankenberger, Anlagenmechaniker