28.04.2025 – 15.12.2025, 13:00 – 16:00 Uhr

Kostenfreie Einstiegsberatung für Unternehmensgründer, -nachfolger & junge Unternehmen.

29.04.2025, 15:30 – 16:45 Uhr

Jeder Handwerksbetrieb kann von einer starken Präsenz in den sozialen Netzwerken profitieren – doch dafür muss der Algorithmus verstanden werden! Wie funktioniert er, und was müssen Handwerkerinnen und Handwerker tun, damit ihre Inhalte die richtige Zielgruppe erreichen?

29.04.2025, 19:00 – 20:00 Uhr

Eingeladen sind Juweliere, Goldschmiede, Uhrmacher, Tischler und alle kunsthandwerklich tätigen Kolleg:innen. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch, zur Information und zur gemeinsamen Vernetzung!

08.05.2025, 18:00 – 20:30 Uhr

In diesem Format möchten wir Ihnen zeigen, welche Handwerkerkollegen und -kolleginnen bei Ihnen im Umkreis tätig sind und Sie miteinander ins Gespräch bringen, denn der kurze Draht zu den Kollegen und Kolleginnen ist meist die beste Hilfestellung bei anstehenden Herausforderungen.

13.05.2025, 15:30 – 16:45 Uhr

Viele Handwerksbetriebe sind bereits in den sozialen Netzwerken aktiv – doch ohne klare Strategie bleibt der Erfolg oft aus. Welche Plattform ist die richtige für mein Handwerk? Wie erreiche ich meine Zielgruppe effektiv? Und wie plane ich Inhalte effizient?

05.06.2025, 09:00 – 14:00 Uhr

Keine Mitarbeiter, keine Kunden? In diesem Workshop wird alles vermittelt – von der Strategie über gute Videos und Bilder bis hin zu allem, was für den Erfolg wichtig ist.

14.07.2025 – 18.07.2025, 09:00 – 13:00 Uhr

🚀Bereit für einen Style-Boost in den Ferien? 🚀 Bringe deine Styling-Skills auf das nächste Level!

04.08.2025 – 08.08.2025, 13:00 – 17:00 Uhr

Bau Dein eigenes Longboard – Nachmittagskurs Von der Stange war gestern… Unser Evergreen… Vom Rohling bis zu eurem fertigen Longboard, alles Handarbeit, durch euch! Baut und gestaltet euer individuelles und eigenes Longboard mit der Hilfe unserer Profis! Wann?04. bis 08. August 2025Vormittagskurs von 13:00-17:00 Uhr Wo?Berufsbildungszentrum 3Dekan-Laist-Straße 5 | 55129 Mainz-Hechtsheim Kosten?15 € pro Teilnehmer*in (mit Begleichen der Kursgebühren ist die Buchung verbindlich) Für wen?Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren. Anmeldung?Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online, direkt hier unten, unter dem

04.08.2025 – 08.08.2025, 08:30 – 12:30 Uhr

Bau Dein eigenes Longboard – Vormittagskurs Von der Stange war gestern… Unser Evergreen… Vom Rohling bis zu eurem fertigen Longboard, alles Handarbeit, durch euch! Baut und gestaltet euer individuelles und eigenes Longboard mit der Hilfe unserer Profis! Wann?04. bis 08. August 2025Vormittagskurs von 08:30-12:30 Uhr Wo?Berufsbildungszentrum 3Dekan-Laist-Straße 5 | 55129 Mainz-Hechtsheim Kosten?15 € pro Teilnehmer*in (mit Begleichen der Kursgebühren ist die Buchung verbindlich) Für wen?Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren. Anmeldung?Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online, direkt hier unten, unter dem

04.08.2025 – 08.08.2025, 09:00 – 13:00 Uhr

Ferienprogramm Sommer 2025: Werde zum Schmuck-Designer! AUSGEBUCHT!FÜR DIE WARTELISTE SENDEN SIE BITTE EIN MAIL AN: ferienprogramm@hwk.de Möchtest du deine Sommerferien auf eine spannende und kreative Weise verbringen? Dann ist unser Ferienprogramm der Handwerkskammer Rheinhessen genau das Richtige für dich! Schülerinnen und Schüler ab 12 Jahren können die Welt der Goldschmiedekunst erkunden und ein eigenes Schmuckstück fertigen. In diesem Kurs kannst du:  > dein eigens Schmuckstück entwerfen und fertigen  > lerne die Grundlagen der Goldschmiedekunst kennen und anwenden > du wirst

11.08.2025 – 15.08.2025, 13:00 – 17:00 Uhr

Bau Dein eigenes Longboard – Nachmittagskurs Von der Stange war gestern… Unser Evergreen… Vom Rohling bis zu eurem fertigen Longboard, alles Handarbeit, durch euch! Baut und gestaltet euer individuelles und eigenes Longboard mit der Hilfe unserer Profis! Wann?11. bis 15. August 2025Vormittagskurs von 13:00-17:00 Uhr Wo?Berufsbildungszentrum 3Dekan-Laist-Straße 5 | 55129 Mainz-Hechtsheim Kosten?15 € pro Teilnehmer*in (mit Begleichen der Kursgebühren ist die Buchung verbindlich) Für wen?Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren. Anmeldung?Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online, direkt hier unten, unter dem

03.09.2025

Sie möchten sich zu den Themen Rente, Beiträgen, Rehabilitation oder Prävention informieren?