Ausbildung

Das Handwerk bietet für Menschen mit allen Begabungen und Neigungen die passende Karrierechance.
Wir helfen Betrieben und Azubis in allen Phasen der beruflichen Laufbahn: Beim Finden des passenden Berufs oder Ausbildungsbetriebs bzw. Azubis und während der Lehre.

Zum Hilfsangebot im Bereich Ausbildung

Weiterbildung

Lebenslanges Lernen ist im Handwerk unerlässlich. Wir veranstalten Meisterkurse und Seminare für viele Gewerke und Bedarfe. Wir planen Weiterbildungen für Handwerker und Betriebe aus anderen Branchen passgenau und persönlich.

Zu unserem Weiterbildungsangebot

Beratung

Die Handwerkskammer Rheinhessen bietet für ihre Mitgliedsbetriebe ein umfangreiches Beratungsangebot zu vielen Themen aus dem Betriebsalltag. Die Beratung der Handwerkskammer ist für Mitgliedsbetriebe und Gründer von Handwerksbetrieben kostenlos.

Zu unserem Beratungsangebot

Kontakt

Servicecenter

Entgegennahme Ihrer Anliegen zur Weiterleitung an die Fachbereiche
☎ 06131 9992-0

telefonische Erreichbarkeit

Mo 8:30-12 13:30-16 Uhr
Di 7:30-12 13:30-16 Uhr
Mi 8:30-12 13:30-16 Uhr
Do 8:30-12 13:30-18 Uhr
Fr 8:30-12 13-14 Uhr

Ihr Anliegen A-Z

Hier finden Sie eine Übersicht unserer Dienstleistungen

💻 Kundenlogin

Erledigen Sie viele Anliegen online in unserem Kundenportal


    Fachkräfte gesucht? Nutzen Sie die Berufsanerkennungsmesse 2025!

    Am 3. April 2025 findet die Informationsmesse "Ausländische Berufsabschlüsse in Deutschland" in Mainz statt. Diese Messe bietet Handwerksbetrieben eine hervorragende Gelegenheit, qualifizierte Fachkräfte mit ausländischen Abschlüssen kennenzulernen. Nutzen Sie die Job-Wall …

    Mehr lesen

    ZDH-Umfrage

    Strukturumfrage im Handwerk

    Ergänzungsumfrage zur Konjunkturumfrage Frühjahr 2025. Wir danken Ihnen für Ihre Mitarbeit.

    Mehr lesen

    Rheinland-Pfalz vergibt im Jahr 2025 wieder den Gründerinnenpreis!

    Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025

    Der Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz ehrt Frauen, die den Mut zur Selbstständigkeit zeigen und Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltig prägen. Bewerbungszeitraum: 15. März - 15. Mai 2025

    Mehr lesen

    Wie entsteht ein Motiv auf dem Fastnachtswagen

    Handwerkliche Kunst für die Fastnacht: Die Entstehung von großen Figuren auf den Umzugswagen

    Acht Jahre Handwerkskunst für die Fastnacht Seit acht Jahren widmet sich der Bildhauer Michael Alexandrov der Gestaltung und dem Bau der imposanten Figuren für die Fastnachtsumzüge. Jedes Jahr aufs Neue entstehen …

    Mehr lesen

    Restaurantionshandwerk/Denkmalpflege

    Unternehmerreise Denkmalpflege nach Straßburg und Speyer

    Die branchenübergreifende Unternehmerreise führt vom 9. bis 11. April 2025 nach Straßburg und Speyer Die mittlerweile dritte Reise für Handwerksbetriebe zeichnet sich durch besondere Einblicke in die Denkmalpflege aus, die durch …

    Mehr lesen

    Veränderungsnotstand beenden

    Der Wahlcheck des Handwerks zur Bundestagswahl 2025

    Das Handwerk hat seine Forderungen zur Bundestagswahl vorgelegt. Darin formuliert der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) 25 Vorschläge für die politische Weichenstellung. Ziel müsse es sein, einen wirtschaftlichen Aufschwung einzuleiten.

    Mehr lesen
    27
    März
    27.03.2025
    09:00 – 16:00 Uhr
    Workshop: Attraktiv als Arbeitgeber – Strategien für Handwerksbetriebe zur Mitarbeiterbindung
    31
    März
    31.03.2025 – 15.12.2025
    13:00 – 16:00 Uhr
    Steuerberatersprechtage 2025
    2
    Apr.
    02.04.2025 – 03.09.2025
    Rentensprechtage der Handwerkskammer Rheinhessen
    2
    Apr.
    02.04.2025
    15:30 – 16:45 Uhr
    Online-Seminar Tiktok für Fachkräfte
    8
    Apr.
    08.04.2025
    09:00 – 11:00 Uhr
    Netzwerk Personal: Personalwechsel und Renteneintritte: Erfahrung und Wissen im Unternehmen halten!?