© AdobeStock_215067298
Pressekontakt
Das Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit steht als Ansprechpartner für Fragen rund um das rheinhessische Handwerk zur Verfügung. Zu unserem Service-Angebot für Journalisten gehören:
- Presseinformationen und Statements (Text, Zahl, Bild, O-Ton)
- Individuelle Aufbereitung von Themen und individuellen Statements zu aktuellen Themen auf Anfrage
- Rechercheunterstützung und gemeinsame Themenfindung
- Vermittlung von Interviews mit Vertretern der Handwerkskammer und Fachexperten
Egal ob Ausbildung, Konjunktur, Handwerkspolitik, eine Zahl oder aktuelle Themen – sprechen Sie uns an, wir unterstützen Ihre Recherche gerne.
Pressemitteilungen
Regelmäßig informieren wir über spannende Geschichten, Aktivitäten oder politische Positionierungen aus dem rheinhessischen Handwerk.
Sie möchten diese Informationen ebenfalls in Ihrem E-Mail-Postfach finden?
Bitte melden Sie sich bei uns. Gerne nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf!
Unten stehend finden Sie die aktuellen Medieninformationen der Handwerkskammer Rheinhessen.
Ansprechpartner:
1. Mainzer Ausbildungsmesse „Berufe in der Pflege“
Mittwoch, 26. Februar 2025 von 14 bis 18 Uhr Stadthaus Große Bleiche 46/Löwenhofstraße 1, 55116 Mainz Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die KAUSA-Landesstelle Rheinland-Pfalz veranstaltet in Kooperation mit …
Geschäftsanbahnungsreise Denkmalpflege nach Portugal im April 2025
Der Erhalt des kulturellen Erbes bietet deutschen Handwerksbetrieben Chancen auf dem portugiesischen Markt. Portugal setzt mit dem Aufbau- und Resilienzplan (PRR) und spezifischen Förderinstrumenten deutliche Schwerpunkte auf die Erhaltung und Modernisierung …
Neue Mitteilungspflicht für elektronische Aufzeichnungssysteme – was Handwerksbetriebe wissen müssen
Ab dem 1. Januar 2025 müssen Betriebe bestimmte elektronische Aufzeichnungssysteme, wie elektronische Kassensysteme, dem Finanzamt melden. Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat in seinem Schreiben vom 28. Juni 2024 die …