Tageskurse



Willkommen zu unseren technischen und kaufmännischen Tageskursen.

Hier in unserem BBZ I bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen in technischen und kaufmännischen Bereichen zu erweitern und zu vertiefen. Unsere Kurse sind speziell auf die Bedürfnisse von Fachleuten und Handwerksbetrieben zugeschnitten, die ihr Wissen in diesen Bereichen erweitern möchten.

Unsere erfahrenen Dozenten vermitteln Ihnen praxisorientiertes Wissen und geben Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag anwenden können. Sie lernen die neuesten Technologien und Methoden kennen, um Ihre Arbeit noch effizienter und erfolgreicher zu gestalten.

Melden Sie sich noch heute für einen unserer technischen oder kaufmännischen Tageskurse an und erleben Sie, wie Sie Ihre Fähigkeiten auf die nächste Stufe bringen können!

TAK Kurse – Kursübersicht bis Sommer 2025

Individuelle Termine auf Anfrage per Email oder unter 06131 9992 – 512

  • Hochvolt
  • 2S Schulung – Fachkundige für Arbeiten an eigensicheren HV-Fahrzeugen

7.12 & 14.12.2024 (Samstag)

11.12. & 12.12 ( Tagsüber – Donnerstag und Freitag )

15.02. & 01.03 (Samstag)

Infos & Anmeldung hier



  • AU- Schulung: Diesel

21.09.2024 (Samstag)

22.02.2025 (Samstag)

Infos & Anmeldung hier



    • AU-Schulung: G-KAT

    07.09.2024 (Samstag)

    15.02.2024 (Samstag)

    Infos & Anmeldung hier



    • Airbag – Sachkundenachweis Umgang mit pyrotechnischen Airbags und Gurtstraffern

    09.11.2024 (Samstag)

    22.03.2024 (Samstag)

    12.04.2024 (Samstag)

    Infos & Anmeldung hier



    • Klimaanlagen – Sachkunde für Tätigkeiten an KFZ Klimaanlagen

    23.11.2024 (Samstag)

    15.03.2025 (Samstag)

    26.04.2025 (Samstag)

    Infos & Anmeldung hier

    Technische Tageskurse

    Technische Entwicklungen meistern – mit unseren Kursen kein Problem



    • Drohnenführerschein

    Sie erhalten die Befähigung, eine Drohne in Ihrem Betrieb einzusetzen und sicher fliegen zu können. Optional können Sie sich in das Thema „Vermessung mit Drohnen“ einbuchen und erhalten so spezifische Kenntnisse in diesem Bereich.

    Infos & Anmeldung hier



    • Projektleiter Lüftungs- und Klimatechnik

    Im Kurs erhalten Sie das Fachwissen und die Fähigkeiten, um die ersten eigenen Projekte im Anlagenbau abzuwickeln. Neben technischen Belangen werden auch Arbeitsorganisation und Projektabläufe behandelt.

    Infos & Anmeldung hier



    • Wärmepumpe

    Wie biete ich die optimale Wärmepumpe für meine Kunden an und wie kann ich die Anforderungen des Energieberaters verstehen? Diese und weitere Fragen klärt ein erfahrener Energieberater mit Ihnen. Das Seminar richtet sich in erster Linie an Fachhandwerker der Gewerke SHK, Elektro und Kälte/Klima.

    Infos & Anmeldung hier



    • Schulung zum Gabelstaplerfahrer

    Das Führen von Flurförderzeugen, wie z.B. Gabelstaplern, erfordert einen sicheren und zweckentsprechenden Umgang mit dem Fahrzeug. Der jeweilige Mitarbeiter benötigt dafür eine abgeschlossene Ausbildung, eine zertifizierte Fahrerlaubnis sowie eine schriftliche Beauftragung durch den Unternehmer.

    Infos & Anmeldung hier



    • Jährliche Unterweisung für Gabelstaplerfahrer

    Gemäß §12 Arbeitsschutzgesetz, §4 DGUV Vorschrift 1 und §12 Betriebssicherheitsverordnung ist ein Unternehmer dazu verpflichtet alle Staplerfahrer mit gültigem Staplerschein einmal jährlich zu unterweisen. Dieser Kurs bietet eine unkomplizierte Auffrischung und Vertiefung der Kenntnisse an.

    Infos & Anmeldung hier

    Kaufmännische Tageskurse

    Lösen Sie betriebsbedingte Problemstellungen im Handumdrehen und werden Sie effizienter in Ihrer Arbeitsorganisation.



    • Das starke Team – Wie Sie ein starkes „WIR“ – Gefühl entwickeln

    Dieses Seminar wurde für starkes Teambuilding in Ihrem Handwerksunternehmen entwickelt.

    Infos & Anmeldung hier



    • Die starke Frau

    In diesem nur für Frauen in Führungspositionen entwickeltem Seminar, wird Ihnen die Dozentin erprobte Erfolgsstrategien an die Hand geben.

    Infos & Anmeldung hier



    • Die starke Führungspersönlichkeit

    Dieses Seminar ist die Grundlage für unternehmerischen Erfolg und ein starker Bestandteil für positive Entwicklungen Ihres Handwerksunternehmens.

    Infos & Anmeldung hier



    • Die Umsatzsteuer in Theorie und im Alltag

    Die Grundsätze des Umsatzsteuerrechts zu verstehen und daraus Rückschlüsse auf die umsatzsteuerliche Wirkung Ihres eigenen Handelns ziehen zu können, sind Inhalte dieses Tagesseminars.

    Infos & Anmeldung hier



    • Durch Konflikte führen – Wege zeigen, Grenzen setzen

    Konfliktkompetenz und Durchsetzungsvermögen werden geschult, sodass Sie in Konfliktsituationen souverän und gelassen bleiben.

    Infos & Anmeldung hier



    • Erfolgreiche Kommunikation

    Hier lernen Sie die gewinnbringenden Techniken der Kommunikation mit Kunden, Mitarbeitern und Führungskräften kennen.

    Infos & Anmeldung hier



    • Mangelware Auszubildende

    In diesem Seminar entwickeln wir Strategien, die Ihrem Handwerksbetrieb helfen können, Auszubildende zu gewinnen und  dauerhaft zu binden.

    Infos & Anmeldung hier



    • Zeitmanagement

    Lernen Sie, wie Sie eine effektive Zeitplanung erlangen können, um möglichst produktiv zu arbeiten.

    Infos & Anmeldung hier



    • Mathematik Vorkurs

    Zielsetzung ist es, grundlegende mathematische Kenntnisse zu üben, bereits Erlerntes zu vertiefen sowie Routine in das Lösen von mathematischen Aufgabenstellungen der Ausbildung zu bringen.

    Infos & Anmeldung hier

    Ansprechpartner


    Dagobertstraße 2
    55116 Mainz
    Telefon +49 6131-9992-0
    Fax +49 6131-9992-63
    info@hwk.de




    Hauptstraße 15A
    55234 Dintesheim
    Telefon 06735 940250
    Faust@Lehmbau-Faust.de