Jährliche Unterweisung für Gabelstaplerfahrer

Inhalte

Gemäß §12 Arbeitsschutzgesetz, §4 DGUV Vorschrift 1 und §12 Betriebssicherheitsverordnung ist ein Unternehmer dazu verpflichtet alle Staplerfahrer mit gültigem Staplerschein einmal jährlich zu unterweisen. Dieser Kurs bietet eine unkomplizierte Auffrischung und Vertiefung der Kenntnisse an. Dadurch wird das Unfallrisiko vermindert und die Sicherheit im Betrieb entsprechend erhöht. Zudem sichert es die Erneuerung des Versicherungsschutzes für den Unternehmer.

1. Theorie:
Aktualisierung möglicher Veränderungen der rechtlichen Grundlagen sowie vertiefende Schulung zu einem vorab definierten Themenbereich, z.B. Anbaugeräten, Standsicherheit, Funktionsprüfungen, etc.

2. Praxis: Übungen am Gabelstapler, z.B. richtiges Aufnehmen und Verfahren der Ware, korrekte Wartung des Arbeitsmittels, richtiger Gebrauch der persönlichen Schutzausrüstung, etc.

3. Abschlussquiz

Zielgruppe: Mitarbeiter, die mit einem Gabelstapler arbeiten

Anmeldefrist: Eine Woche vor Kursstart!

Zulassungsvoraussetzungen

Besitz eines gültigen Fahrausweises für Gabelstapler

Abschluss

Der erfolgreiche Abschluss wird im Fahrausweis dokumentiert

Hinweise

Zur Schulung sind Sicherheitsschuhe und Personalausweis mitzubringen sowie der gültige Fahrausweis für Gabelstapler!


05.06.2023


Robert-Koch-Str. 7
55129 Mainz-Hechtsheim

Anmeldefrist verpasst

Seminardauer

4 Stunden

Gebühr

95,00 EURO

Teilnehmer

Max. 20 Teilnehmer

Zeiten

Mo: 10:00-13:00 Uhr

Kursnummer

1

Kurstyp

Vollzeit

Ihr Ansprechpartner für diesen Kurs


Robert-Koch-Straße 7
55129 Mainz
Telefon 06131 9992-516
n.hanke@hwk.de


05.06.2023


Robert-Koch-Str. 7
55129 Mainz-Hechtsheim

Anmeldefrist verpasst


19.06.2023


Dagobertstraße 2
55116 Mainz


03.07.2023


Dagobertstraße 2
55116 Mainz

Ansprechpartner/in


Berufsbildungszentrum 2
Fachbereich Weiterbildung


Robert-Koch-Straße 7
55129 Mainz
Telefon 06131-9992-515
Fax 06131-9992-519
seminare@hwk.de


Downloads

Schuldübernahme

Teilnahmebedingungen

Widerrufsformular

Zulassungsantrag

Antrag Befreiung

Kursinformation als PDF


05.06.2023 — 05.06.2023
Max. 20 Teilnehmer
Es gibt noch freie Plätze
Details

19.06.2023 — 19.06.2023
Max. 20 Teilnehmer
Es gibt noch freie Plätze
Details

03.07.2023 — 03.07.2023
Max. 20 Teilnehmer
Es gibt noch freie Plätze
Details