Projektleiter Lüftungs- und Klimatechnik - Praxiswissen für Einsteiger

Inhalte

Sie bekommen als Hochschulabsolvent, Meister, Techniker, Ingenieur oder Quereinsteiger ohne Kenntnisse über die Lüftungs- und Klimatechnik und die dazugehörige baupraktische Erfahrung die Grundlagen vermittelt, die Sie benötigen, um Ihre ersten Projekte im ausführenden Unternehmen erfolgreich anzugehen. Es geht hierbei weniger um theoretische Inhalte, sondern vielmehr um die Organisation, Arbeitstechniken, Kommunikation mit Projektbeteiligten und die notwendige Einarbeitung im eigenen Unternehmen mit Bezug zum Projektgeschäft. Das Seminar ist von einem ehemaligen Projektleiter in der Ausführung konzipiert worden.

Wir behandeln die folgenden Themengebiete:

- Lüftungsgerät und Komponenten
- Hebemittel
- Projektbeteiligte
- Schnittstellen zu anderen Gewerken
- Projektorganisation und Hilfsmittel
- Brandschutz
- Umgang mit hx-Diagramm / Hydraulik / MSR
- Nachträge
- Normen und Richtlinien
- Sonstige Dienstleistungen
- Qualitätsmerkmale
- Projektablauf
- Projektierung
- Ausführungsunterlagen sichten
- Bedarfsermittlung
- Luftgeschwindigkeiten prüfen
- Lüftungsgerät konzipieren (Online-Konfigurator)
- Kulissenschalldämpfer auslegen
- Volumenstromregler auslegen
- Rohrschalldämpfer auslegen
- Lüftungsgitter auslegen
- Angebotserstellung / Kalkulation

Das sollten Sie mitbringen:

- Laptop oder Tablet
- Die Unterlagen, die Ihnen zum Download bereitgestellt wurden

Gebühren

Kursgebühren: 280,00 €

Zeiten

Der Termin am Samstag 25.03.2023 entfällt.

Kommende Termine:

04.04.23 und 06.04.23 jeweils von 16:00-20:00 Uhr
12.04.23 und 13.04.23 jeweils von 16:00-20:00 Uhr


04.04.2023 — 06.04.2023


Robert-Bosch-Str. 8
55129 Mainz-Hechtsheim

Seminardauer

8 Stunden

Gebühr

280,00 EURO

Teilnehmer

Max. 6 Teilnehmer

Kursnummer

2

Kurstyp

Tageslehrgang

Ihr Ansprechpartner für diesen Kurs


Dagobertstraße 2
55116 Mainz
Telefon 06131 9992-277
Fax 06131 9992-780
s.luber@hwk.de


04.04.2023 — 06.04.2023


Robert-Bosch-Str. 8
55129 Mainz-Hechtsheim


12.04.2023 — 13.04.2023


Robert-Bosch-Str. 8
55129 Mainz-Hechtsheim

Ansprechpartner/in


Berufsbildungszentrum 2
Fachbereich Weiterbildung


Robert-Koch-Straße 7
55129 Mainz
Telefon 06131-9992-515
Fax 06131-9992-519
seminare@hwk.de


Downloads

Schuldübernahme

Teilnahmebedingungen

Widerrufsformular

Zulassungsantrag

Antrag Befreiung

Kursinformation als PDF


04.04.2023 — 06.04.2023
Max. 6 Teilnehmer
Es gibt noch freie Plätze
Details

12.04.2023 — 13.04.2023
Max. 6 Teilnehmer
Es gibt noch freie Plätze
Details