Mangelware Auszubildende

Inhalte

Ohne Auszubildende keine Fachkräfte. Doch vielen Ausbildungsbetrieben fällt es schwer, ihre Lehrstellen zu besetzen. Die Bedürfnisse und Erwartungen der jungen Generationen haben sich stark verändert. Wie findet man also heutzutage Auszubildende? Es braucht neue Strategien, um die wenigen Ausbildungsplatzsuchenden vom eigenen Betrieb zu überzeugen.

In diesem Seminar entwickeln wir eben solche Strategien, die Ihrem Handwerksbetrieb helfen können, Auszubildende zu gewinnen und zu binden. Dabei berücksichtigen wir die unterschiedlichen Größen und Ressourcen der jeweiligen Betriebe, sodass Sie die Maßnahmen direkt für die Suche zum Ausbildungsbeginn im Sommer umsetzen können.

Inhalte:
1. Von Babyboomer bis Gen Z und Alpha - was hat sich verändert?
2. Das ABC des (Ausbildungs-)Recruitungs
3. best practices - Vorreiter des neuen (Ausbildungs-)Recruitungs
4. Wie hebe ich mich mit meinem Betrieb ab?
5. Von Ausschreibung bis Speed-Dating - konkrete Maßnahmen zum (Ausbildungs-)Recruiting

Gebühren

190,00 €


04.10.2023


Dagobertstraße 2
55116 Mainz

Gebühr

190,00 EURO

Teilnehmer

Max. 20 Teilnehmer

Kursnummer

2

Kurstyp

Vollzeit

Ihr Ansprechpartner für diesen Kurs


Robert-Bosch-Straße 8
55129 Mainz
Telefon 06131 9992-516
n.hanke@hwk.de


04.10.2023


Dagobertstraße 2
55116 Mainz

Ansprechpartner/in


Berufsbildungszentrum 1
Fachbereich Weiterbildung


Robert-Bosch-Straße 8
55129 Mainz
Telefon 06131-9992-515
Fax 06131-9992-519
seminare@hwk.de


Downloads

Schuldübernahme

Teilnahmebedingungen

Widerrufsformular

Zulassungsantrag

Antrag Befreiung

Kursinformation als PDF


04.10.2023 — 04.10.2023
Max. 20 Teilnehmer
Es gibt noch freie Plätze
Details