Die starke Frau

Inhalte

Wie Sie mit Leichtigkeit Ihre Führungspotenziale einsetzen

Sie wollten schon immer eine angesehene Führungskraft sein?
Sie möchten Ihren inneren Selbstwert erkennen,selbstbewusster sein, sich erfolgreich durchsetzen, sich nicht ständig vor männlichen Kollegen beweisen müssen?
In diesem Seminar, das nur für Frauen in Führungspositionen entwickelt wurde, wird Ihnen die Dozentin Erfolgsstrategien aus dem Hochleistungssport an die Hand geben.
Sie erfahren, wie Sie Ihr Selbstbewusstsein positiv stärken,
die Herzen Ihrer Mitarbeitenden gewinnen, Ihr Feingefühl bewusst einsetzen und vieles mehr.

Inhaltliche Schwerpunkte

* Selbstmarketing: Wie Sie Ihren Selbstwert erkennen und lernen sich besser zu verkaufen

* Teamentwicklung: Wie Sie mit Ihrem vorhandenen Feingefühl ein starkes Team an sich binden werden

* Change-Management: Wie Sie bei Veränderungen die Ängste und Zweifel der Mitarbeitenden überwinden

* Entscheidungspotenzial: Wie Sie zu Ihrer Entscheidung stehen

* Kraft-Entwicklung: Wie Sie es schaffen aus Ihrer Komfortzone auszubrechen

* Kommunikationsmanagement: Durch bewusste Körpersprache für einen überzeugenden Auftritt sorgen

* Persönlichkeitsentwicklung: Wie Sie sich zu einer starken Führungspersönlichkeit entwickeln

* Motivierendes Führen: Wie Sie Ihre Mitarbeitenden zu leistungsstarken und motivierenden Persönlichkeiten entwickeln

* Emotionales Führen: Wie Sie die Herzen Ihrer Mitarbeitenden für sich gewinnen und zu Ihren Fans machen





15.11.2023


Robert-Bosch-Str. 8
55129 Mainz-Hechtsheim

Seminardauer

6 Stunden

Gebühr

190,00 EURO

Teilnehmer

Max. 20 Teilnehmer

Kursnummer

2

Kurstyp

Vollzeit

Ihr Ansprechpartner für diesen Kurs


Robert-Bosch-Straße 8
55129 Mainz
Telefon 06131 9992-516
n.hanke@hwk.de


15.11.2023


Robert-Bosch-Str. 8
55129 Mainz-Hechtsheim

Ansprechpartner/in


Berufsbildungszentrum 1
Fachbereich Weiterbildung


Robert-Bosch-Straße 8
55129 Mainz
Telefon 06131-9992-515
Fax 06131-9992-519
seminare@hwk.de


Downloads

Schuldübernahme

Teilnahmebedingungen

Widerrufsformular

Zulassungsantrag

Antrag Befreiung

Kursinformation als PDF


15.11.2023 — 15.11.2023
Max. 20 Teilnehmer
Es gibt noch freie Plätze
Details