Inhalte
Fachkräftemangel, Lieferengpässe, Kurzarbeit und co. haben in den letzten Jahren vermehrt zu Spannungen zwischen Kolleg*innen oder auch mit Kund*innen geführt. Umso wichtiger ist es, einen kühlen Kopf zu bewahren und gekonnt durch den Konflikt zu führen.
In diesem Seminar schulen wir Konfliktkompetenz und Durchsetzungsvermögen, sodass Sie in Konfliktsituationen souverän und gelassen bleiben und im besten Fall eine Lösung herbeiführen, mit der alle Parteien zufrieden sind.
Inhalte:
1. Wahrnehmung und Bewertung von Konflikten
2. Reflexion des persönlichen Konfliktverhaltens und der eigenen Außenwirkung
3. (Kommunikations-)Strategien zum Umgang mit Widerständen und Eskalation
4. praxisnahe Beispielbehandlung zum Umgang mit typischen Konflikten in Handwerksberufen
Gebühren
190,00 €
14.06.2023
Seminardauer
8 Stunden
Gebühr
190,00 EURO
Teilnehmer
Max. 20 Teilnehmer
Kursnummer
1
Kurstyp
Vollzeit
Ihr Ansprechpartner für diesen Kurs
14.06.2023