Aktuelles

Handwerkskammer

04 2025

22. April 2025Handwerk@Lunch – Die digitale Mittagspause für das Handwerk

Mit Handwerk@Lunch bietet die Handwerkskammer Rheinhessen ein neues, unkompliziertes Format für alle, die im Handwerk tätig sind: eine digitale Mittagspause – kostenlos, barrierefrei und ohne Anmeldung. Jeden Monat, für 30 …

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

15. April 2025Jetzt bewerben: Staatspreis und Förderpreis 2025 für das Kunsthandwerk in Rheinland-Pfalz

Zur Verleihung des Staatspreises und des Förderpreises für das Kunsthandwerk in Rheinland-Pfalz wird 2025 zum 22. Mal ein Wettbewerb durchgeführt, den die Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern in Rheinland-Pfalz und das Ministerium …

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

9. April 2025Medienrechtssprechtage der Handwerkskammer Rheinhessen

In unseren Medienrechtssprechtagen bieten wir Ihnen in einem 30-minütigen Zeitslot eine individuelle und persönliche Beratung zu allen rechtlichen Fragen rund um Ihre digitale Präsenz.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

4. April 2025GirlsDay 2025

Am 03.04.2025 erkundeten über 50 Mädchen im Rahmen des Girls’ Day in einer Rallye durch die Mainzer Altstadt verschiedene Berufe im Handwerk. Die Berufe-Rallye führte sie bei schönstem Wetter durch …

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

2. April 2025Ferienprogramm 2025 – Deine besten Ferien!

Das Ferienprogramm der Handwerkskammer Rheinhessen - Workshops in unseren Werkstätten.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2025

1. April 2025Ab 1. Mai 2025: Passbilder nur noch digital

Fotografen stehen vor einer wichtigen Veränderung: Ab dem 1. Mai 2025 dürfen Pass-, Ausweis- und Ausländerbehörden nur noch biometrische Lichtbilder in digitaler Form für die Antragstellung von Reisepässen, Personalausweisen und …

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2025

27. März 2025Gebrauchtmaschinen zu verkaufen – Direkt von der Handwerkskammer

Die Handwerkskammer verkauft gut erhaltene Maschinen aus ihrem Bestand. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter r.schindler@hwk.de. Besichtigungen nach Absprache möglich. Zum Verkauf stehen: Universal CNC Maschine Fabrikat: GDW Typ 350 CNC Baujahr: 2014 Steuerung: …

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2025

27. März 2025Ausschuss Berufsorientierung und Festausschuss der HWK suchen Unterstützung!

Im Rahmen eines Workshops der neu gewählten Vollversammlung wurden zwei neue Arbeitsgruppen ins Leben gerufen, in der sich Handwerkerinnen und Handwerker ehrenamtlich engagieren können. Für beide Arbeitsgruppen werden noch Unterstützer …

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2025

26. März 2025Geldausgeben macht noch keine Wirtschaftswende

Milliarden-Injektion darf nicht zur Reform-Narkose führen Anlässlich des Bundestagsbeschlusses zur Reform der Schuldenbremse und zum Sondervermögen am Dienstag erklärt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): "Wenn die künftigen Koalitionäre …

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2025

25. März 2025„Monument der Zuversicht“: Das Handwerk startet Gaming-Projekt

Ab dem 2. April taucht das Handwerk in die Welt des Gamings ein und startet mit dem „Monument der Zuversicht“ ein interaktives Bauprojekt im Minecraft-Universum. Umgesetzt wird das Vorhaben von …

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2025

25. März 2025Schuldfrage: Baggerfahrer haftet nach Rangierunfall

Ein Bagger und ein Lastwagen kollidieren auf einem frei zugänglichen Teil eines Betriebsgeländes. Dort haben Betriebsfahrzeuge wie der Bagger laut Beschilderung Vorrang. Ein klarer Fall? Ob auf der Baustelle, dem Firmengelände …

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2025

25. März 2025Schweiz – Neue Plattform für Mitarbeiterentsendungen

Seit dem 17. März 2025 können Sie Ihre neuen Meldungen ausschliesslich über das Portal EasyGov.swiss - Der Online-Schalter für Unternehmen vornehmen. Am Meldeprozess und den abgefragten Informationen ändert sich grundsätzlich nichts. Pro Unternehmen …

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2025

19. März 2025Fachkräfte gesucht? Nutzen Sie die Berufsanerkennungsmesse 2025!

Am 3. April 2025 findet die Informationsmesse "Ausländische Berufsabschlüsse in Deutschland" in Mainz statt. Diese Messe bietet Handwerksbetrieben eine hervorragende Gelegenheit, qualifizierte Fachkräfte mit ausländischen Abschlüssen kennenzulernen. Nutzen Sie die Job-Wall …

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2025

11. März 2025Strukturumfrage im Handwerk

Ergänzungsumfrage zur Konjunkturumfrage Frühjahr 2025. Wir danken Ihnen für Ihre Mitarbeit.

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2025

7. März 2025Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025

Der Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz ehrt Frauen, die den Mut zur Selbstständigkeit zeigen und Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltig prägen. Bewerbungszeitraum: 15. März - 15. Mai 2025

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2025

3. März 2025Handwerkliche Kunst für die Fastnacht: Die Entstehung von großen Figuren auf den Umzugswagen

Acht Jahre Handwerkskunst für die Fastnacht Seit acht Jahren widmet sich der Bildhauer Michael Alexandrov der Gestaltung und dem Bau der imposanten Figuren für die Fastnachtsumzüge. Jedes Jahr aufs Neue entstehen …

Mehr lesen
Handwerkskammer

02 2025

20. Februar 2025Unternehmerreise Denkmalpflege nach Straßburg und Speyer

Die branchenübergreifende Unternehmerreise führt vom 9. bis 11. April 2025 nach Straßburg und Speyer Die mittlerweile dritte Reise für Handwerksbetriebe zeichnet sich durch besondere Einblicke in die Denkmalpflege aus, die durch …

Mehr lesen
Handwerkskammer

02 2025

19. Februar 2025Der Wahlcheck des Handwerks zur Bundestagswahl 2025

Das Handwerk hat seine Forderungen zur Bundestagswahl vorgelegt. Darin formuliert der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) 25 Vorschläge für die politische Weichenstellung. Ziel müsse es sein, einen wirtschaftlichen Aufschwung einzuleiten.

Mehr lesen
Handwerkskammer

02 2025

19. Februar 2025Europäische Tage des Kunsthandwerks vom 4. bis 6. April 2025

Machen Sie mit und zeigen Sie die Vielfalt rheinland-pfälzischer Handwerkskunst! Gestaltendes Handwerk, Kunsthandwerksbetriebe, Musikinstrumentenbauer und Restaurierungsbetriebe, Kunst- und Kultureinrichtungen sind eingeladen, ihre Werkstätten, Ateliers und Ausstellungsflächen für ein interessiertes Publikum zu öffnen und Einblicke in ihre Profession und Passion zu geben.

Mehr lesen
Handwerkskammer

02 2025

19. Februar 2025Kleine Bauvorlageberechtigung: Jetzt auch in Rheinland-Pfalz

Die Landesbauordnung sieht jetzt vor, dass auch Meister im Maurer-, Zimmerer- oder Betonbauerhandwerk Bauanträge für kleinere Bauvorhaben einreichen dürfen. Die Weiterbildung soll im Laufe des Jahres starten. Das rheinland-pfälzische Handwerk hat …

Mehr lesen
Handwerkskammer

02 2025

17. Februar 2025Warum Social Media für das Handwerk 2025 unverzichtbar ist

Doch lohnt sich Social Media wirklich für das Handwerk? Ist es eher ein Zeitfresser oder doch eine unverzichtbare Möglichkeit, Kunden und Mitarbeiter zu gewinnen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt einer Reihe von Online-Seminaren der Handwerkskammer Rheinhessen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2025

30. Januar 2025Jahresempfang der Wirtschaft 2025: Präsident Friese fordert zügige Reformen und mehr Vertrauen in die Politik

In seiner Rede zum Jahresempfang der Wirtschaft, dem größten Neujahrsempfang der regionalen Wirtschaft in Deutschland mahnt HWK-Präsident Hans-Jörg Friese, umfassende Reformen in Deutschland an. Er kritisierte die ausbleibende Problemlösungsfähigkeit des …

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2025

16. Januar 20251. Mainzer Ausbildungsmesse „Berufe in der Pflege“

Mittwoch, 26. Februar 2025 von 14 bis 18 Uhr Stadthaus Große Bleiche 46/Löwenhofstraße 1, 55116 Mainz Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.    Die KAUSA-Landesstelle Rheinland-Pfalz veranstaltet in Kooperation mit …

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2025

2. Januar 2025Geschäftsanbahnungsreise Denkmalpflege nach Portugal im April 2025

Der Erhalt des kulturellen Erbes bietet deutschen Handwerksbetrieben Chancen auf dem portugiesischen Markt. Portugal setzt mit dem Aufbau- und Resilienzplan (PRR) und spezifischen Förderinstrumenten deutliche Schwerpunkte auf die Erhaltung und Modernisierung …

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2025

2. Januar 2025Neue Mitteilungspflicht für elektronische Aufzeichnungssysteme – was Handwerksbetriebe wissen müssen

Ab dem 1. Januar 2025 müssen Betriebe bestimmte elektronische Aufzeichnungssysteme, wie elektronische Kassensysteme, dem Finanzamt melden. Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat in seinem Schreiben vom 28. Juni 2024 die …

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2025

2. Januar 2025Elektronische Zeiterfassung wird Pflicht – aber nicht für Kleinbetriebe

Unternehmen müssen künftig alle geleisteten Arbeitsstunden elektronisch erfassen. Das sagt ein Gesetzentwurf des Bundesarbeitsministeriums. Ausnahmen soll es für Tarifparteien und Kleinstbetriebe geben. Laut einem Gesetzentwurf des Bundesarbeitsministeriums müssen Unternehmen sicherstellen, dass …

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2025

2. Januar 2025Kündigungsgrund: Privates E-Auto beim Arbeitgeber laden?

Ein Arbeitnehmer hatte sein Hybridauto ohne Zustimmung des Chefs im Betrieb aufgeladen – mit Strom im Wert von 0,4076 Euro. Seine fristlose Kündigung kassierte das Landesarbeitsgericht Düsseldorf. Elektroautossind immer häufiger auf …

Mehr lesen
Handwerkskammer

12 2024

20. Dezember 2024Die E-Rechnungspflicht kommt: Was Betriebe jetzt wissen müssen

Für Lieferanten öffentlicher Auftraggeber sind sie bereits weitestgehend verpflichtend, ab dem 1. Januar 2025 müssen auch kleine und mittelgroße Unternehmen, insbesondere Handwerksbetriebe, sowie Selbstständige in der Lage sein, E-Rechnungen empfangen, …

Mehr lesen
Handwerkskammer

12 2024

16. Dezember 2024Gründungsstipendium Rheinland-Pfalz

Das Gründungsstipendium Rheinland-Pfalz wird auch im Jahr 2025 weitergeführt! Antragszeitraum: 15. Januar - 15. März 2025

Mehr lesen
Handwerkskammer

12 2024

9. Dezember 2024„Goldene Meister“ mit über 2.600 Jahren Erfahrung

„Es ist uns eine besondere Ehre, an diesem einen Tag im Jahr, die Menschen bei uns zu Gast zu haben, die in den fünf letzten Jahrzehnten das Wesen des rheinhessischen …

Mehr lesen