Außer dem freiwilligen Zusammenschluß in Fachorganisationen sind Handwerksinnungen in Kreishandwerkerschaften zusammengeschlossen, die auf Antrag deren Geschäfte führen, sie bei der Erfüllung ihrer Aufgaben unterstützen, die [...]
mehr lesen
Selbständige Handwerker des gleichen Handwerks in einem Bezirk können sich zu einer Innung zusammenschließen. Ihre Aufgabe ist es, die gemeinsamen gewerblichen Interessen ihrer Mitglieder zu [...]
mehr lesen
(Rechtsfähige Stiftung des öffentlichen Rechts, Gründung 1986) Vorsitzende der Stiftung: Anja Obermann Stiftungszweck: Förderung der Aus- und Weiterbildung begabter Handwerker/innen zur Erhaltung und Steigerung der Leistungsfähigkeit [...]
mehr lesen
Die Unternehmerfrauen im Handwerk Arbeitskreis Rheinhessen e.V. sind ein branchenunabhängiges Netzwerk berufstätiger Frauen im Raum Rheinhessen. Hier treffen sich Frauen aus dem Bereich Handwerk auf [...]
mehr lesen
Dagobertstraße 2
55116 Mainz
Telefon +49 6131-9992-0
Fax +49 6131-9992-63
info@hwk.de