Inhalte
Bereitet vor auf Teil III der Meisterprüfung: Die Absolventen erlernen fundierte betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse im kaufmännischen Bereich und im Bereich des Rechts (Handlungsfelder 1-3)
Sie sind zur Übernahme von Führungsaufgaben befähigt.
Handlungsfelder
- Handlungsfeld 1: Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beurteilen
- Handlungsfeld 2: Gründungs- und Übernahmeaktivitäten vorbereiten, durchführen und bewerten
- Handlungsfeld 3: Unternehmensführungsstrategien entwickeln
Zulassungsvoraussetzungen
Eine erfolgreich abgelegte Gesellen- oder Abschlussprüfung in einem anerkannten dreijährigen Ausbildungsberuf oder eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten zweijährigen Ausbildungsberuf und eine zweijährige Berufspraxis.
Prüfungsgebühr
200,00 €
*Informationen zu den Prüfungsanforderungen erhalten Sie vom Prüfungswesen: 06131 9992-492
16.03.2026 — 18.04.2026
( Anmeldeschluss: 02.03.2026 )
Seminardauer
240 Stunden
Gebühr
1700,00 EURO
Teilnehmer
Max. 25 Teilnehmer
Kursnummer
7
Kurstyp
Vollzeit
Ihr Ansprechpartner für diesen Kurs
16.03.2026 — 18.04.2026
( Anmeldeschluss: 02.03.2026 )
07.09.2026 — 10.10.2026
( Anmeldeschluss: 24.08.2026 )