Inhalte
Angst vor der Gesellenprüfung? Da kann es helfen, sich gut vorzubereiten. Als Unterstützung bieten wir wieder unseren bewährten Vorbereitungskurs an. Das eintägige Intensivseminar richtet sich an alle Auszubildenden im 3. Lehrjahr (und an Wiederholer), als Vorbereitung auf die praktische Gesellenprüfung 2 (GP2). Es trägt erfahrungsgemäß zu einer entscheidenden Verbesserung ihrer Prüfungsergebnisse bei.
Wann? Sonntag, 15.02.2025, 14:00-19:00 Uhr
Folgende Inhalte werden im Kurs behandelt:
• Wiederholung Fachpraxis
• Die AUSGEFÜLLTEN Prüfungsmappen sind mitzubringen, da diese Korrekturgelesen werden
• Moderner Herrenhaarschnitt: Hier können Sie Ihr Prüfungsmodell mitbringen oder ein Alternativmodell mit gleicher Frisur
• Damenmodell: Hier sollten Sie Ihr Prüfungsmodell mitbringen.
Bitte bringen Sie Ihre eigenen Produkte (Farbe, Make-up, Styling) mit.
• Modul: Hier sollten Sie Ihr Prüfungsmodell mitbringen, Modul Langhaar alternativ einen Übungskopf
Bitte bringen Sie Ihre eigenen Produkte, je nach Modul, mit, sowie ihr eigenes Werkzeug (so wie auch zur ÜLU).
Uhrzeiten für die Modelle am Kurstag:
• Herren-Haarschnitt: 14:00 Uhr
• Damenmodell: 15:30 Uhr
• Modul: 17:00 Uhr
Farbe nur besprechen plus Styling, Modul Hochstecken kann gezeigt werden
Zulassungsvoraussetzungen
Der Kurs richtet sich nur an Auszubildende, die ihre überbetriebliche Lehrlingsunterweisung im Friseurhandwerk an der Handwerkskammer Rheinhessen absolvieren. Er ist eine Vorbereitung auf die praktische Gesellenprüfung 2 (GP2) für Auszubildende im 3. Lehrjahr und für Wiederholer.
Gebühren
140 €
(evtl. ist eine Kostenübernahme durch den Ausbildungsbetrieb möglich, der Betrieb ist nicht dazu verpflichtet.)
Das Formular zur Kostenübernahme/Schuldübernahme finden Sie rechts im Downloadmenü
Hinweise
Der Kurs richtet sich nur an Auszubildende, die ihre überbetriebliche Lehrlingsunterweisung im Friseurhandwerk an der Handwerkskammer Rheinhessen absolvieren.
15.02.2025
( Anmeldeschluss: 09.02.2025 )
Seminardauer
10 Stunden
Gebühr
140,00 EURO
Teilnehmer
Max. 10 Teilnehmer
Zeiten
Sa: 14:00-19:00 Uhr
Kursnummer
7
Kurstyp
Tageslehrgang
Ihr Ansprechpartner für diesen Kurs
15.02.2025
( Anmeldeschluss: 09.02.2025 )