- 1
- 2
Meistervorbereitung - Installateur und Heizungsbauer Teil I und II
Handwerkskammer Rheinhessen
Sie haben Ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und möchten sich jetzt im Handwerk weiterentwickeln? Dann ist der Meister genau das Richtige für Sie. Melden Sie sich jetzt an und starten …
Meistervorbereitung - Kraftfahrzeugtechniker Teil I und II
Handwerkskammer Rheinhessen
Sie haben Ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und möchten sich jetzt im Handwerk weiterentwickeln? Dann ist der Meister genau das Richtige für Sie. Melden Sie sich jetzt an und starten …
Meistervorbereitung - Maler und Lackierer Teil I und II
Handwerkskammer Rheinhessen
Sie haben Ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und möchten sich jetzt im Handwerk weiterentwickeln? Dann ist der Meister genau das Richtige für Sie. Melden Sie sich jetzt an und starten …
Meistervorbereitung - Maurer und Betonbauer Teil I und II
Handwerkskammer Rheinhessen
Sie haben Ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und möchten sich jetzt im Handwerk weiterentwickeln? Dann ist der Meister genau das Richtige für Sie. Melden Sie sich jetzt an und starten …
Meistervorbereitung - Metallbauer Teil I und II
Handwerkskammer Rheinhessen
Sie haben Ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und möchten sich jetzt im Handwerk weiterentwickeln? Dann ist der Meister genau das Richtige für Sie. Melden Sie sich jetzt an und starten …
Meistervorbereitung - Tischler Teil I und II
Handwerkskammer Rheinhessen
Sie haben Ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und möchten sich jetzt im Handwerk weiterentwickeln? Dann ist der Meister genau das Richtige für Sie. Melden Sie sich jetzt an und starten …
Meistervorbereitung Teil III - Teilzeit
Handwerkskammer Rheinhessen
Handlungsfelder Handlungsfeld 1: Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beurteilen Handlungsfeld 2: Gründungs- und Übernahmeaktivitäten vorbereiten, durchführen und bewerten Handlungsfeld 3: Unternehmensführungsstrategien entwickeln
Meistervorbereitung Teil III - Vollzeit
Handwerkskammer Rheinhessen
Handlungsfelder Handlungsfeld 1: Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beurteilen Handlungsfeld 2: Gründungs- und Übernahmeaktivitäten vorbereiten, durchführen und bewerten Handlungsfeld 3: Unternehmensführungsstrategien entwickeln
Meistervorbereitungskurs - Zimmerer Teil I und II
Handwerkskammer Rheinhessen
Sie haben Ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und möchten sich jetzt im Handwerk weiterentwickeln? Dann ist der Meister genau das Richtige für Sie. Melden Sie sich jetzt an und starten …
Auffrischungskurs zur Vorbereitung auf die praktische Gesellenprüfung Teil 1 / 2 im Feinwerkmechaniker-Handwerk
Sachkunde für Tätigkeiten an KFZ-Klimaanlagen
Handwerkskammer Rheinhessen
Im Rahmen des Klimaschutzes hat die Europäische Kommission Regelungen erlassen, um die Emissionen von Kältemitteln zu reduzieren. Die Umsetzung in nationales Recht erfolgte mit der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV). Wesentliche Inhalte dieser …
Sachkundenachweis Umgang mit pyrotechnischen Airbags und Gurtstraffern
Handwerkskammer Rheinhessen
Inzwischen muss jede Werkstatt, die mit pyrotechnischen Systemen umgeht, eine "verantwortliche Fachkraft" benennen. Diese muss genau wissen, wie man beispielsweise Airbags mit pyrotechnischen Zündern so behandelt, dass die Sicherheit beim …
Vorbereitung Ausbildereignung nach AEVO - befreit von Teil IV - Teilzeit
Handwerkskammer Rheinhessen
Befreit auf Antrag von Teil IV der Meisterprüfung: Die berufs- und arbeitspädagogische Eignung umfasst die Kompetenz zum selbstständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren der Berufsausbildung in den Handlungsfeldern: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und …
Vorbereitung Ausbildereignung nach AEVO - befreit von Teil IV - Vollzeit
Handwerkskammer Rheinhessen
Befreit auf Antrag von Teil IV der Meisterprüfung: Die berufs- und arbeitspädagogische Eignung umfasst die Kompetenz zum selbstständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren der Berufsausbildung in den Handlungsfeldern: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und …
- 1
- 2
Ansprechpartner/in
Berufsbildungszentrum 2
Fachbereich Weiterbildung
Robert-Koch-Straße 7
55129 Mainz
Telefon 06131-9992-515
Fax 06131-9992-519
seminare@hwk.de