- 1
- 2
Einführung in das Arbeiten an Holzbearbeitungsmaschinen (TSM 1) 1. Arbeiten an Sägemaschinen Arbeiten an Tisch- und Formatkreissägemaschinen Längssägen - Besäumen; von …
Meistervorbereitung - Dachdecker Teil I und II
Handwerkskammer Rheinhessen
Sie haben Ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und möchten sich jetzt im Handwerk weiterentwickeln? Dann ist der Meister genau das Richtige für Sie. Melden Sie sich jetzt an und starten …
Meistervorbereitung - Elektrotechniker Teil I und II
Handwerkskammer Rheinhessen
Sie haben Ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und möchten sich jetzt im Handwerk weiterentwickeln? Dann ist der Meister genau das Richtige für Sie. Melden Sie sich jetzt an und starten …
Meistervorbereitung - Feinwerkmechaniker Teil I und II
Handwerkskammer Rheinhessen
Sie haben Ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und möchten sich jetzt im Handwerk weiterentwickeln? Dann ist der Meister genau das Richtige für Sie. Melden Sie sich jetzt an und starten …
Meistervorbereitung - Fliesen-, Platten- und Mosaikleger Teil I und II
Handwerkskammer Rheinhessen
Sie haben Ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und möchten sich jetzt im Handwerk weiterentwickeln? Dann ist der Meister genau das Richtige für Sie. Melden Sie sich jetzt an und starten …
Meistervorbereitung - Friseure Teil I und II (Teilzeit)
Handwerkskammer Rheinhessen
Sie haben Ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und möchten sich jetzt im Handwerk weiterentwickeln? Dann ist der Meister genau das Richtige für Sie. Melden Sie sich jetzt an und starten …
Meistervorbereitung - Friseure Teil I und II (Vollzeit)
Handwerkskammer Rheinhessen
Sie haben Ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und möchten sich jetzt im Handwerk weiterentwickeln? Dann ist der Meister genau das Richtige für Sie. Melden Sie sich jetzt an und starten …
Meistervorbereitung - Glasapparatebauer/-in Teil I und II
Handwerkskammer Rheinhessen
Glas ist ein vielseitiger Werkstoff, dessen Bearbeitung große Fachkenntnis erfordert. Glasapparatebauer sind gefragte Fachkräfte, in Deutschland wie auch weltweit, denn viele Unternehmen in Wissenschaft und Technik sind auf spezielle Produkte …
Meistervorbereitung - Installateur und Heizungsbauer Teil I und II
Handwerkskammer Rheinhessen
Sie haben Ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und möchten sich jetzt im Handwerk weiterentwickeln? Dann ist der Meister genau das Richtige für Sie. Melden Sie sich jetzt an und starten …
Sie haben Ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und möchten sich jetzt im Handwerk weiterentwickeln? Dann ist der Meister genau das Richtige für Sie. Melden Sie sich jetzt an und starten …
Meistervorbereitung - Maler und Lackierer Teil I und II
Handwerkskammer Rheinhessen
Sie haben Ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und möchten sich jetzt im Handwerk weiterentwickeln? Dann ist der Meister genau das Richtige für Sie. Melden Sie sich jetzt an und starten …
Meistervorbereitung - Maurer und Betonbauer Teil I und II
Handwerkskammer Rheinhessen
Sie haben Ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und möchten sich jetzt im Handwerk weiterentwickeln? Dann ist der Meister genau das Richtige für Sie. Melden Sie sich jetzt an und starten …
Meistervorbereitung - Metallbauer Teil I und II
Handwerkskammer Rheinhessen
Sie haben Ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und möchten sich jetzt im Handwerk weiterentwickeln? Dann ist der Meister genau das Richtige für Sie. Melden Sie sich jetzt an und starten …
Meistervorbereitung - Tischler Teil I und II
Handwerkskammer Rheinhessen
Sie haben Ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und möchten sich jetzt im Handwerk weiterentwickeln? Dann ist der Meister genau das Richtige für Sie. Melden Sie sich jetzt an und starten …
Meistervorbereitung Teil III - Teilzeit
Handwerkskammer Rheinhessen
Handlungsfelder Handlungsfeld 1: Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beurteilen Handlungsfeld 2: Gründungs- und Übernahmeaktivitäten vorbereiten, durchführen und bewerten Handlungsfeld 3: Unternehmensführungsstrategien entwickeln
Meistervorbereitung Teil III - Vollzeit
Handwerkskammer Rheinhessen
Handlungsfelder Handlungsfeld 1: Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beurteilen Handlungsfeld 2: Gründungs- und Übernahmeaktivitäten vorbereiten, durchführen und bewerten Handlungsfeld 3: Unternehmensführungsstrategien entwickeln
Meistervorbereitungskurs - Zimmerer Teil I und II
Handwerkskammer Rheinhessen
Sie haben Ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und möchten sich jetzt im Handwerk weiterentwickeln? Dann ist der Meister genau das Richtige für Sie. Melden Sie sich jetzt an und starten …
Wir verstehen unser Handwerk! Aber wie nehmen wir unsere Führungsaufgaben wahr? Wie können wir z.B. nachlässiges Verhalten von Mitarbeitern ändern? Wie gehen wir mit schwierigen Kunden um? Wie erreichen wir, dass uns …
Projektleiter Lüftungs- und Klimatechnik - Praxiswissen für Einsteiger
Handwerkskammer Rheinhessen
Sie bekommen als Hochschulabsolvent, Meister, Techniker, Ingenieur oder Quereinsteiger ohne Kenntnisse über die Lüftungs- und Klimatechnik und die dazugehörige baupraktische Erfahrung die Grundlagen vermittelt, die Sie benötigen, um Ihre ersten …
Auffrischungskurs zur Vorbereitung auf die praktische Gesellenprüfung Teil 1 / 2 im Feinwerkmechaniker-Handwerk
Sachkunde für Tätigkeiten an KFZ-Klimaanlagen
Handwerkskammer Rheinhessen
Im Rahmen des Klimaschutzes hat die Europäische Kommission Regelungen erlassen, um die Emissionen von Kältemitteln zu reduzieren. Die Umsetzung in nationales Recht erfolgte mit der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV). Wesentliche Inhalte dieser …
Sachkundenachweis Umgang mit pyrotechnischen Airbags und Gurtstraffern
Handwerkskammer Rheinhessen
Inzwischen muss jede Werkstatt, die mit pyrotechnischen Systemen umgeht, eine "verantwortliche Fachkraft" benennen. Diese muss genau wissen, wie man beispielsweise Airbags mit pyrotechnischen Zündern so behandelt, dass die Sicherheit beim …
Schulung zum Gabelstaplerfahrer
Handwerkskammer Rheinhessen
Das Führen von Flurförderzeugen, wie z.B. Gabelstaplern, erfordert einen sicheren und zweckentsprechenden Umgang mit dem Fahrzeug. Die DGUV/Berufsgenossenschaft schreibt vor, dass nur ausgebildete Personen Flurförderzeuge fahren dürfen. Der jeweilige Mitarbeiter …
Tagesseminar Wärmepumpe
Handwerkskammer Rheinhessen
Wie biete ich die optimale Wärmepumpe für meine Kunden an? Diese und weitere Fragen klärt ein erfahrener Energieberater und Spezialist auf dem Gebiet der Wärmepumpe mit Ihnen. Das Tagesseminar richtet …
Vorbereitung Ausbildereignung nach AEVO - befreit von Teil IV - Teilzeit
Handwerkskammer Rheinhessen
Befreit auf Antrag von Teil IV der Meisterprüfung: Die berufs- und arbeitspädagogische Eignung umfasst die Kompetenz zum selbstständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren der Berufsausbildung in den Handlungsfeldern: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und …
Vorbereitung Ausbildereignung nach AEVO - befreit von Teil IV - Vollzeit
Handwerkskammer Rheinhessen
Befreit auf Antrag von Teil IV der Meisterprüfung: Die berufs- und arbeitspädagogische Eignung umfasst die Kompetenz zum selbstständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren der Berufsausbildung in den Handlungsfeldern: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und …
Vorkurs Technische Mathematik und Bauphysik für Dachdecker und Zimmerer
Handwerkskammer Rheinhessen
Dieser Kurs bietet den Teilnehmern die Gelegenheit, die wichtigen Grundlagen in Bauphysik und techniker Mathematik aufzufrischen, bevor die Meisterlehrgänge im September starten.
Zeit erfolgreich nutzen Lernen Sie, wie Sie eine effektive Zeitplanung erlangen können, um möglichst produktiv zu arbeiten. Dieses Seminar ist praxisnah und mit mehreren kleineren Workshops versehen, damit Sie …
- 1
- 2
Ansprechpartner/in
Berufsbildungszentrum 2
Fachbereich Weiterbildung
Robert-Koch-Straße 7
55129 Mainz
Telefon 06131-9992-515
Fax 06131-9992-519
seminare@hwk.de