Ausbildung, Weiterbildung und Beratung:
Die Handwerkskammer Rheinhessen ist Ihr Partner des Handwerks zwischen Mainz, Bingen, Alzey und Worms.

© Robert Kneschke
Ausbildung
Das Handwerk bietet für Menschen mit allen Begabungen und Neigungen die passende Karrierechance.
Wir helfen Betrieben und Azubis in allen Phasen der beruflichen Laufbahn: Beim Finden des passenden Berufs oder Ausbildungsbetriebs bzw. Azubis und während der Lehre.
Weiterbildung
Lebenslanges Lernen ist im Handwerk unerlässlich. Wir veranstalten Meisterkurse und Seminare für viele Gewerke und Bedarfe. Wir planen Weiterbildungen für Handwerker und Betriebe aus anderen Branchen passgenau und persönlich.

© Handwerkskammer
Beratung
Die Handwerkskammer Rheinhessen bietet für ihre Mitgliedsbetriebe ein umfangreiches Beratungsangebot zu vielen Themen aus dem Betriebsalltag. Die Beratung der Handwerkskammer ist für Mitgliedsbetriebe und Gründer von Handwerksbetrieben kostenlos.
Kontakt
Mitgliederverwaltung
(An- und Ummeldung von Handwerksbetrieben)
Tel. 06131 9992-490
Empfang/ Zentrale
(Entgegennahme Ihrer Anliegen zur Weiterleitung an die Fachbereiche)
Montag – Freitag:
08:30 Uhr – 16:00 Uhr
Tel. 06131 9992-0
Anliegen A-Z
Bitte nehmen Sie zunächst telefonisch Kontakt mit dem zuständigen Ansprechpartner auf.
Neuordnung der Handwerksberufe im Elektrobereich zum 01.08.2021
Mit der erfolgten Neuordnung der Ausbildungsberufe hat das Elektrohandwerk auf die Entwicklung in der Technik und am Markt reagiert. Es wurden vorrangig die Inhalte an die aktuellen Anforderungen angepasst und …
Bundeskabinett beschließt Testangebotspflicht für Arbeitgeber
Das Bundeskabinett hat die Einführung einer Verpflichtung von Arbeitgebern zum Angebot beschlossen So werden in einer neuen Regelung alle Arbeitgeber verpflichtet, ihren Beschäftigten, soweit diese nicht ausschließlich in ihrer Wohnung arbeiten, …
Corona-Notbremse: Friseure müssen nicht schließen
Die sogenannte Bundesnotbremse sieht keine automatische Schließung der Friseursalons vor. Kundinnen und Kunden brauchen dann aber einen tagesaktuellen negativen Corona-Test. Das Bundeskabinett hat die Änderung des Infektionsschutzgesetzes auf den Weg gebraucht. Künftig soll …
Handwerkskammer gibt Tests an Betriebe ab
Zum Selbstkostenpreis von 4 Euro/ Stück können Betriebe Corona-Schnelltests bei der Handwerkskammer erhalten. Diese sind immer in 10er-Einheiten verpackt. Pro Betrieb können maximal 100 Tests abgeholt werden (so lang der …
Duale Ausbildung fördert die Innovationstätigkeit
Ein großer Anteil der deutschen Unternehmen bietet Berufsausbildungen im dualen System an, wobei das zentrale Ziel der Ausbildungstätigkeit die eigene Fachkräftesicherung ist. Betriebliche Ausbildungsbeteiligung kann darüber hinaus jedoch noch weitere …
Ausbildungsplan erstellen!
In wenigen Monaten starten neue Azubis in eine handwerkliche Ausbildung in Ihrem Betrieb. In der Vorbereitung sollten Sie als Ausbilder:in die Ausbildung frühzeitig und individuell planen.

10:00 – 11:30 Uhr
Digiboost Rheinland-Pfalz
Online-Seminar "Digiboost" am 20.04.2021 - 10:00 bis 11:30 Uhr.

13:00 – 16:00 Uhr
Steuerberatersprechtage 2021
Einstiegsberatung für Unternehmensgründer / Unternehmensnachfolger und junge Unternehmen.

17:00 – 17:30 Uhr
MEISTERlich!
Digitale Informationsveranstaltung zum Thema Meisterschule.

15:30 – 16:30 Uhr
Info-Treff Gesundheitsberufe
Digitaler Info-Treff für Ausbildungs-Interessierte mit und ohne Migrationshintergrund.

10:00 – 11:30 Uhr
Digiboost Rheinland-Pfalz
Online-Seminar "Digiboost" am 04.05.2021 - 10:00 bis 11:30 Uhr.

13:00 – 16:00 Uhr
Steuerberatersprechtage 2021
Einstiegsberatung für Unternehmensgründer / Unternehmensnachfolger und junge Unternehmen.
Vorbereitung Ausbildereignung nach AEVO - Vollzeit
Lehrgang Frischfleischtheken im Handwerk & in Märkten
Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung - Vollzeit
Facility Management (IMB) / Fachwirt/in für Gebäudemanagement (HWK)
Geprüfte/r Betriebswirt/in (HwO)

Auf der Suche nach qualifizierten Handwerkern.

Finde ein Praktikums- und Ausbildungsplätze in Deiner Nähe.

Finden Sie den Experten!

Wir zeigen, was wir machen!

Alles, was Handwerksbetriebe in Rheinhessen wissen müssen.

Wir freuen uns über Lob und Anregungen.