Social Recruiting im HandwerkWillkommen bei der Social Recruiting Akademie
der Handwerkskammer Rheinhessen!

Unsere Akademie unterstützt Handwerksbetriebe dabei, qualifizierte Fachkräfte und Auszubildende über digitale Kanäle zu gewinnen.

Im Vergleich zu großen Unternehmen haben viele Handwerksbetriebe weniger als 10 Mitarbeitende und keine extra Personalabteilung. Immer mehr Aufgaben bleiben an den Betriebsinhaberinnen und - Inhabern hängen. Umso wichtiger ist es, sich selbst oder Personen aus dem eigenen Team fortzubilden. Unsere Akademie ermöglicht es Ihnen langfristig ein System zu entwickeln, um freie Stellen für Praktika, Azubis oder Fachkräfte zu besetzen. Die Akademie besteht aus zwei Teilen. Im ersten Teil stellen wir Ihnen die Aufzeichnung unserer Online-Seminare zu Verfügung. Im nächsten Schritt haben Sie die Möglichkeit eine Person zu wählen, die an Workshops teilnimmt.

Welche Themengebiete werden betrachtet?

  • Offene Stellen mit Social Recruiting besetzen
  • Wie man eine starke Arbeitgebermarke bildet
  • Warum ein Bewerbungsprozess wichtig ist
  • Pragmatische Lösungen für das Handwerk
  • Alle Schritte der Idee bis zur Ausschreibung als Werbeanzeige

Marc Siebert
Digitalisierungsberatung

Dagobertstraße 2
55116 Mainz

Telefon 06131 9992-275
m.siebert@hwk.de

Kontakt

Julia Mehr
Social Media Redakteurin

Dagobertstraße 2
55116 Mainz

Telefon 06131 9992-276
j.mehr@hwk.de

Kontakt

Ziel

Fachkräfte und Auszubildende mittels moderner Recruiting-Methoden durch digitale Kanäle gewinnen.

Mehr lesen

Zielgruppe

Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Rheinhessen mit Interesse an modernen Recruiting-Methoden.

Mehr lesen

Kosten

-Die Teilnahme ist für Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Rheinhessen kostenfrei.
-

Mehr lesen

Zeitaufwand

-Der Zeitaufwand beträgt für alle Veranstaltungen und Workshops etwa 12 bis 15 Stunden.
-

Mehr lesen

Welche Zielsetzung verfolgt die Social Media Akademie im Handwerk? 🚀

Im Rahmen mehrerer Online- und Präsenztermine erfahren Sie, wie Sie effektiv ihre offene Stellen besetzen, Ihre Arbeitgebermarke stärken und Social Recruiting in ihrem Unternehmen erfolgreich umsetzen.

Die Akademie startet mit drei einstündigen Onlinelerninhalten, in denen die Relevanz, die Chancen und die Prozesse klarwerden. Hier haben wir mit Ad Stark als Referenten erfahrene Experten im Bereich Social Recruiting. Nach Absolvierung der Onlinelerninhalte starten drei praxisorientierte Workshops.

Der Vorteil: 💡 Alle, die an der Workshop-Reihe teilnehmen, haben mit Sicherheit am Ende einen funktionierenden Recruiting-Prozess.

Aufbau der Social Recruiting Akademie


3x
Online-Lerninhalte (je 1 Stunde):*

  • Personalgewinnung im Handwerk – So geht’s richtig!
  • Employer Branding im Handwerk – Talentpool
  • Social Recruiting Best Practice im Handwerk

* Hier geht es zu den aufgezeichneten Onlinelerninhalten.





3x Präsenzworkshops (jeweils 09:00 – 13:00 Uhr):*

  • Modul 1 – Erstellung von Online-Stellenanzeigen
  • Modul 2 – Aufbau effizienter Recruiting Funnels
  • Modul 3 – Gezielte Nutzung von Social Media Anzeigen

FAQ

   ► Der nächste Durchlauf startet Ende April / Anfang Mai 2025.

Modul 1 – Erstellung von Online-Stellenanzeigen
Wir erstellen gemeinsam Mustervorlagen für Online-Stellenanzeigen, um die Aufmerksamkeit der Bewerber*innen zu gewinnen und die wichtigsten Informationen ansprechend zu präsentieren. 

Modul 2 – Aufbau effizienter Recruiting Funnels
Gemeinsam entwickeln wir ein erstes interaktives Bewerbungsformular, um ihren Bewerbungsprozess zu optimieren und passende Fachkräfte und Azubis anzusprechen.

Modul 3 – Gezielte Nutzung von Social Media Anzeigen
In diesem Modul zeigen wir, wie Sie Social-Media-Anzeigen gezielt einsetzen können, um Ihre Zielgruppe effektiv anzusprechen und qualifizierte Bewerber*innen über Plattformen wie Facebook & Instagram zu erreichen.

Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat. Zudem haben Sie als besonderes Highlight ihren ersten eigenen Recruiting Funnel erstellt und über Social-Media-Kanäle erfolgreich beworben. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Personalgewinnung zu optimieren und sich als attraktiven Arbeitgeber im Handwerk zu positionieren. Wir begleiten Sie gerne auf dem Weg zum erfolgreichen Social Recruiting!