Freiberufliche Dozenten für Meister- und Weiterbildungskurse gesucht

Die Kurse finden in den Regel abends oder am Wochenende statt.

1. Steuerungstechnik für Feinwerkmechaniker und Metall

Konkret: Hydraulik und Pneumatik einschließlich elektrischer Schaltungstechnik
Stunden: 100 Unterrichtsstunden ab Jan. 2024

2. Maschinenkurs für Feinwerkmechaniker

Konkret: Bedienen der Maschinen, Übungen anhand von Zeichnungen an den Maschinen durchführen, Programmierung und Steuerung CNC
Stunden: 60 Unterrichtsstunden

3. CAD für den Feinwerk/Metallkurs (Programm: Tenado Metall 3D)

Konkret: Konstruktion, Berechnung und Simulation von Entwicklungsentwürfen, Erzeugung von technischen Fertigungszeichnungen
Stunden: 80 Unterrichtsstunden

4. Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

Theorie (ca. 40 Unterrichtsstunden) 
Grundlagen der Elektrotechnik, und Wirkungen des elektrischen Stroms gegen direktes und indirektes Berühren Prüfung der Schutzmaßnahmen Unfallverhütung bei Arbeiten an elektrischen Anlagen Grundlagen „Erste Hilfe Fach- und Führungsverantwortung Betriebsspezifische elektrotechnische Anforderungen.

Praxis (ca. 40 Unterrichtsstunden):
Umgang mit Messgeräte, Grundschaltungen (Umgang mit Materialien, Umgang mit fachspezifische Werkzeuge, fachspezifische Komponenten) Schaltpläne, Elektroverteilungen, Elektroschränke, Feldgeräte messen.

Allgemeine Infos zur Tätigkeit finden Sie auch hier.

Ich habe Interesse an einer Dozententätigkeit