Webinarreihe für Betriebe: Vom Praktikum bis zur Prüfung

Im steigenden Wettbewerb um Nachwuchskräfte müssen Handwerksbetriebe immer mehr überzeugen, um nicht nur generell Jugendliche fürs Handwerk zu gewinnen, sondern diese auch für den eigenen Betrieb abgreifen.

Der Schlüssel hierfür ist eine hohe Ausbildungsqualität, um potentielle Auszubildende auf den eigenen Betrieb aufmerksam zu machen. Und ist dieser erst eingestellt, soll er auch bleiben und einen sehr guten Abschluss machen.

Die ZWH und die Handwerkskammer Hannover haben sich diesem Thema angenommen und unterstützen Ausbildungsbetriebe mit Anregungen, nützlichen Unterlagen und attraktiven Weiterbildungsangeboten, um die Qualität der Ausbildung im Betrieb individuell zu optimieren.


In dieser Online-Seminarreihe erläutern wir Ihnen die wichtigen Faktoren zur Besserung Ihrer Ausbildungsqualität mit nützlichen Unterlagen und einfachen Tipps.

Die Seminarreihe besteht aus insgesamt sechs Teilen. Jeder Teil ist in sich abgeschlossen und wird mit Unterlagen aus dem Projekt primAQ flankiert. Nach sechs Seminarteilen stehen Ihnen vollständige Unterlagen mit rund 250 Seiten zur Verfügung.

Die Unterlagen jedes durchlaufenen Teils erhalten Sie digital. Für jede Teilnahme an einem Online-Seminar erhalten Sie eine separate Teilnahmebescheinigung.








18.01.2023 – 04.10.2023, 10:00 – 11:00 Uhr

Termin speichern

Ansprechpartner


Dagobertstraße 2
55116 Mainz
Telefon 06131 9992-582
Fax 06131 9992-781
p.pauli@hwk.de