Info-VeranstaltungSicherer Transport gefährlicher Güter durch Handwerksbetriebe

Ob Gasflaschen, Spraydosen, Farbeimer oder Lithiumbatterien – täglich werden verschiedene Gefahrgüter von Handwerksbetrieben zu und von den Baustellen und Arbeitsstellen befördert. Wie Sie sich und andere im Straßenverkehr schützen und die geltenden Rechtsvorschriften einhalten, erfahren Sie bei unserer kostenfreien Online-Veranstaltung.

Folgenden Themen werden erläutert:

  • Was sind Gefahrgüter und woran erkennt man sie?
  • Was müssen Sie beim Transport gefährlicher Güter beachten?
  • Gesetzliche Grundlagen und Zuständigkeiten
  • Was muss der Handwerker gemäß ADR (Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße) beachten (Handwerkerregel; 1000-Punkte-Regel)
  • Transport unter erleichterten Bedingungen

Der Einwahllink wird Ihnen wenige Tage vor der Veranstaltung per Mail zur Verfügung gestellt.

Wir freuen uns darauf, Sie virtuell begrüßen zu dürfen!

Informationen zur Veranstaltung:

28. Januar 2025

17:00 – 18:00 Uhr

Veranstaltungsort

Online

Referent

Dorothee Müller (SGD Nord in Trier) &
Jörg Holzhäuser (MWVLW-RLP)


28.01.2025, 17:00 – 18:00 Uhr

Termin speichern


Dagobertstraße 2
55116 Mainz
Telefon +49 6131-9992-0
Fax +49 6131-9992-63
info@hwk.de


Veranstalter