Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Vollzeit

Das Führen von Flurförderzeugen, wie z.B. Gabelstaplern, erfordert einen sicheren und zweckentsprechenden Umgang mit dem Fahrzeug. Die DGUV/Berufsgenossenschaft schreibt vor, dass nur ausgebildete Personen Flurförderzeuge fahren dürfen. Der jeweilige Mitarbeiter …

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Vollzeit

Wie biete ich die optimale Wärmepumpe für meine Kunden an? Diese und weitere Fragen klärt ein erfahrener Energieberater und Spezialist auf dem Gebiet der Wärmepumpe mit Ihnen. Das Tagesseminar richtet …

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Tageslehrgang

Vorbereitungskurs 2024 - praktisch & kompakt Inhalte: - Planungsvorbereitung für Planungsabgabe Ihres praktischen Projekts (ca. 3 UE) - Gerätetechnik (Ölkessel, Gaskessel (ca.1,5 UE)) - Stationswände (1,5 UE) Der …

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Tageslehrgang

Befreit auf Antrag von Teil IV der Meisterprüfung: Die berufs- und arbeitspädagogische Eignung umfasst die Kompetenz zum selbstständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren der Berufsausbildung in den Handlungsfeldern: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und …

Ab 04.08.2025
60 Stunden
650,00 €
Teilzeit

Befreit auf Antrag von Teil IV der Meisterprüfung: Die berufs- und arbeitspädagogische Eignung umfasst die Kompetenz zum selbstständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren der Berufsausbildung in den Handlungsfeldern: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und …

Ab 12.04.2025
60 Stunden
650,00 €
Vollzeit

Dieser Kurs bietet den Teilnehmern die Gelegenheit, die wichtigen Grundlagen in Bauphysik und techniker Mathematik aufzufrischen, bevor die Meisterlehrgänge im September starten.

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Teilzeit

Zeit erfolgreich nutzen Lernen Sie, wie Sie eine effektive Zeitplanung erlangen können, um möglichst produktiv zu arbeiten. Dieses Seminar ist praxisnah und mit mehreren kleineren Workshops versehen, damit Sie …

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in
Vollzeit

Ansprechpartner/in


Berufsbildungszentrum 1
Fachbereich Weiterbildung


Robert-Bosch-Straße 8
55129 Mainz
Telefon 06131-9992-515
Fax 06131-9992-519
seminare@hwk.de