Inhalte
Inhalte:
• Elektrotechnik, Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stroms,
• Schutzmaßnahmen gegen direktes und indirektes Berühren
• Prüfung der Schutzmaßnahmen
• Unfallverhütung bei Arbeiten an elektrischen Anlagen
• Grundlagen „Erste Hilfe“
• Fach- und Führungsverantwortung
• Betriebsspezifische elektrotechnische Anforderungen.
Praxis (ca. 40 Stunden):
• Umgang mit Messgeräten
• Grundschaltungen (Umgang mit Materialien, Umgang mit fachspezifische Werkzeuge, Umgang mit fachspezifische Komponenten)
• Schaltpläne
• Elektroverteilungen, Elektroschränke, Feldgeräte messen
Die nächsten Termine sind bereits in Planung.
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren Ansprechpartner für diesen Kurs.