Ausbildung, Weiterbildung und Beratung:

Die Handwerkskammer Rheinhessen ist Ihr Partner des Handwerks zwischen Mainz, Bingen, Alzey und Worms.

Ausbildung

Das Handwerk bietet für Menschen mit allen Begabungen und Neigungen die passende Karrierechance.
Wir helfen Betrieben und Azubis in allen Phasen der beruflichen Laufbahn: Beim Finden des passenden Berufs oder Ausbildungsbetriebs bzw. Azubis und während der Lehre.

Zum Hilfsangebot im Bereich Ausbildung

Weiterbildung

Lebenslanges Lernen ist im Handwerk unerlässlich. Wir veranstalten Meisterkurse und Seminare für viele Gewerke und Bedarfe. Wir planen Weiterbildungen für Handwerker und Betriebe aus anderen Branchen passgenau und persönlich.

Zu unserem Weiterbildungsangebot

Beratung

Die Handwerkskammer Rheinhessen bietet für ihre Mitgliedsbetriebe ein umfangreiches Beratungsangebot zu vielen Themen aus dem Betriebsalltag. Die Beratung der Handwerkskammer ist für Mitgliedsbetriebe und Gründer von Handwerksbetrieben kostenlos.

Zu unserem Beratungsangebot

Kontakt

Servicecenter

Entgegennahme Ihrer Anliegen zur Weiterleitung an die Fachbereiche
☎ 06131 9992-0

telefonische Erreichbarkeit

Mo 8:30-12 13:30-16 Uhr
Di 7:30-12 13:30-16 Uhr
Mi 8:30-12 13:30-16 Uhr
Do 8:30-12 13:30-18 Uhr
Fr 8:30-12 13-14 Uhr

Ihr Anliegen A-Z

Hier finden Sie eine Übersicht unserer Dienstleistungen

💻 Kundenlogin

Erledigen Sie viele Anliegen online in unserem Kundenportal


    TV- oder ARD-Mediathek-Tipp für den 15. September

    Einen TV- oder ARD-Mediathek-Tipp für den Abend vor dem Tag des Handwerks: ZDH-Präsident Jörg Dittrich wird am heutigen Freitagabend ab 22:00 Uhr in der MDR-Talkshow „RIVERBOAT“ zur Gästerunde gehören. Weitere …

    Mehr lesen

    ZDH-Umfrage Sonderumfrage: „Finanzierung und Nachhaltigkeit im Handwerk“

    Während sich die Nachfragen häufen, wie weit die Handwerksbetriebe bei Nachhaltigkeitsthemen sind, werden sie zugleich aber zunehmend mit Anforderungen im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung konfrontiert. Die Umfrage soll nachweisen, dass Handwerksbetriebe bereits …

    Mehr lesen

    Tarifvertrag im Friseurhandwerk im Rheinland wird ab 01. September 2023 allgemeinverbindlich anerkannt

    Der Landesverband Friseure & Kosmetik Rheinland und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di geben bekannt, dass der Tarifvertrag im Friseurhandwerk im Rheinland ab dem 01. September 2023 vom zuständigen Ministerium für Arbeit, …

    Mehr lesen

    Das neue online-Berichtsheft der Handwerkskammer

    Die Ausbildungsverordnungen schreiben vor, dass alle Azubis einen Ausbildungsnachweis (auch “Berichtsheft” genannt) führen müssen. Dies geht traditionell in einem handschriftlich geführten Heft oder online. Die Handwerkskammer Rheinhessen bietet ihren Mitgliedsbetrieben und …

    Mehr lesen

    last-minute-Lehrlingsbörse

    Auf der Suche nach motivierten Auszubildenden? Wir haben junge Talente auf der Suche nach Lehrstellen!!! Tragen Sie Ihre freien Ausbildungsstellen jetzt in die Praktikums- und Lehrstellenbörse ein. Oder wenden Sie sich direkt …

    Mehr lesen

    HyExpert-Projekte der Landeshauptstadt Mainz

    Die Energiewende und die damit verbundenen Klimaschutzziele der Bundesregierung machen einen Systemwandel hin zu Erneuerbaren Energien notwendig. Im Verkehrsbereich wird in Ergänzung zur batteriebetriebenen Elektromobilität die Nutzung von regenerativ erzeugtem …

    Mehr lesen