Ausbildung, Weiterbildung und Beratung:

Die Handwerkskammer Rheinhessen ist Ihr Partner des Handwerks zwischen Mainz, Bingen, Alzey und Worms.

Ausbildung

Das Handwerk bietet für Menschen mit allen Begabungen und Neigungen die passende Karrierechance.
Wir helfen Betrieben und Azubis in allen Phasen der beruflichen Laufbahn: Beim Finden des passenden Berufs oder Ausbildungsbetriebs bzw. Azubis und während der Lehre.

Zum Hilfsangebot im Bereich Ausbildung

Weiterbildung

Lebenslanges Lernen ist im Handwerk unerlässlich. Wir veranstalten Meisterkurse und Seminare für viele Gewerke und Bedarfe. Wir planen Weiterbildungen für Handwerker und Betriebe aus anderen Branchen passgenau und persönlich.

Zu unserem Weiterbildungsangebot

Beratung

Die Handwerkskammer Rheinhessen bietet für ihre Mitgliedsbetriebe ein umfangreiches Beratungsangebot zu vielen Themen aus dem Betriebsalltag. Die Beratung der Handwerkskammer ist für Mitgliedsbetriebe und Gründer von Handwerksbetrieben kostenlos.

Zu unserem Beratungsangebot

Kontakt

Servicecenter

Entgegennahme Ihrer Anliegen zur Weiterleitung an die Fachbereiche
☎ 06131 9992-0

telefonische Erreichbarkeit

Mo 8:30-12 13:30-16 Uhr
Di 7:30-12 13:30-16 Uhr
Mi 8:30-12 13:30-16 Uhr
Do 8:30-12 13:30-18 Uhr
Fr 8:30-12 13-14 Uhr

Ihr Anliegen A-Z

Hier finden Sie eine Übersicht unserer Dienstleistungen

💻 Kundenlogin

Erledigen Sie viele Anliegen online in unserem Kundenportal


    Jetzt bewerben: Klimaretter Award Handwerk

    Mit Preisen im Gesamtwert von 20.000 Euro. Präsentieren Sie Ihren Beitrag zum Klimaschutz!

    Mehr lesen

    Veranstaltungsbericht: Personalgespräch - Talente aus der „Gen Z“ gewinnen Bitte nicht Cringe - So geht Recruiting 2023

    Wie man mit „Social Recruiting" zielgruppengerecht die nächste Generation an Auszubildenden ansprechen kann, wurde auf der Veranstaltung „Personalgespräch – Talente aus der „Generation Z“ gewinnen“ unter mehr als 40 Unternehmen diskutiert.

    Mehr lesen

    Antragsverfahren Härtefallhilfen Energie für kleine und mittlere Unternehmen gestartet

    Mit den Härtefallhilfen Energie unterstützt das Bundesland Rheinland-Pfalz kleine und mittlere Unternehmen mit bis zu 500 Beschäftigten, die 2022 besonders stark unter gestiegenen Energiekosten gelitten haben. Unternehmen können ab sofort …

    Mehr lesen

    Neuer Förderaufruf für Elektromobile

    Das Bundesverkehrsministerium fördert Elektromobile (Pkw und Leichtfahrzeuge) und die dazugehörige Ladestruktur. Bis zum 20. April kann man sich um die Förderung bewerben. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat am …

    Mehr lesen

    Förderung für Wärmepumpen-Qualifizierung

    Gefördert wird die Teilnahme an Kurzschulungen und fachpraktischen Anleitungen (Coaching) zum Thema Wärmepumpen im Gebäudebestand. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz will zur Umsetzung der Wärmewende zusätzliche Fachkräfte für die Beratung, …

    Mehr lesen

    Handwerkskampagne für eigenen Betrieb nutzen

    Unter dem Motto „Handwerk neu denken“ startete im Februar die Kampagne des Jahres 2023 – mit starken Motiven in Print-, Online- und TV-Werbung. Sie porträtiert 16 echte Handwerkerinnen und Handwerker …

    Mehr lesen