Ausbildung, Weiterbildung und Beratung:

Die Handwerkskammer Rheinhessen ist Ihr Partner des Handwerks zwischen Mainz, Bingen, Alzey und Worms.

Ausbildung

Das Handwerk bietet für Menschen mit allen Begabungen und Neigungen die passende Karrierechance.
Wir helfen Betrieben und Azubis in allen Phasen der beruflichen Laufbahn: Beim Finden des passenden Berufs oder Ausbildungsbetriebs bzw. Azubis und während der Lehre.

Zum Hilfsangebot im Bereich Ausbildung

Weiterbildung

Lebenslanges Lernen ist im Handwerk unerlässlich. Wir veranstalten Meisterkurse und Seminare für viele Gewerke und Bedarfe. Wir planen Weiterbildungen für Handwerker und Betriebe aus anderen Branchen passgenau und persönlich.

Zu unserem Weiterbildungsangebot

Beratung

Die Handwerkskammer Rheinhessen bietet für ihre Mitgliedsbetriebe ein umfangreiches Beratungsangebot zu vielen Themen aus dem Betriebsalltag. Die Beratung der Handwerkskammer ist für Mitgliedsbetriebe und Gründer von Handwerksbetrieben kostenlos.

Zu unserem Beratungsangebot

Kontakt

Servicecenter

Entgegennahme Ihrer Anliegen zur Weiterleitung an die Fachbereiche
☎ 06131 9992-0

telefonische Erreichbarkeit

Mo 8:30-12 13:30-16 Uhr
Di 7:30-12 13:30-16 Uhr
Mi 8:30-12 13:30-16 Uhr
Do 8:30-12 13:30-18 Uhr
Fr 8:30-12 13-14 Uhr

Ihr Anliegen A-Z

Hier finden Sie eine Übersicht unserer Dienstleistungen

💻 Kundenlogin

Erledigen Sie viele Anliegen online in unserem Kundenportal


    Haushaltskrise sorgt für Unruhe

    Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts hat weitreichende Folgen. Die Verunsicherung im Handwerk ist massiv. Mehrere Programme sind zumindest vorläufig gestoppt. Die durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts ausgelöste Haushaltskrise wirkt sich bereits auf …

    Mehr lesen

    Netzbetreiber dürfen Strom für Wärmepumpen drosseln

    Wärmepumpen und Ladeeinrichtungen für E-Autos sollen zügig ans Netz. Gleichzeitig darf es nicht überlastet werden. Die Bundesnetzagentur hat jetzt Regeln aufgestellt, mit denen beides gelingen soll. Stromnetzbetreiber dürfen künftig den Strombezug …

    Mehr lesen

    Handwerk goes Ruanda: Wie 25 Handwerker und Handwerkerinnen mit lokalen Buddies ein Gemeindezentrum renoviert haben

    25 Handwerker und Handwerkerinnen aus ganz Deutschland und aus unterschiedlichen Gewerken waren für 10 Tage in Ruanda und haben dort gemeinsam mit ruandischen Berufsschülern unter anderem ein Kinder- und Jugendzentrum …

    Mehr lesen

    39 Goldmeister mit 1.950 Jahren Erfahrung

    „Es ist uns eine besondere Ehre, an diesem einen Tag im Jahr, die Menschen bei uns zu Gast zu haben, die in den fünf letzten Jahrzehnten das Wesen des rheinhessischen …

    Mehr lesen

    Produkthaftung: Mehr Rechtssicherheit für Handwerksbetriebe

    Auch Handwerksprodukte bekommen nun einen EU-weiten rechtlichen Schutz der geografischen Herkunftsbezeichnung. Mitte Oktober haben die federführenden Ausschüsse des Europaparlaments den Berichtsentwurf zur Anpassung der Produkthaftungsrichtlinie an neue digitale Technologien angenommen. Bislang …

    Mehr lesen

    Innovationspreis 2024 – Wettbewerb startet! Innovationspreis Rheinland-Pfalz 2024

    Der Wettbewerb um den Innovationspreis Rheinland-Pfalz geht in eine neue Runde. Bereits zum 36. Mal wird der Preis mit einem Preisgeld von 60.000 Euro ausgeschrieben. Die Ausschreibung läuft bis zum 15. November 2023.

    Mehr lesen